
Diese Woche in KDE Apps KOMPAKT · Dolphin schwimmt sich frei
Diese Woche in KDE Apps KOMPAKT
📅 Da Carl noch im Urlaub ist, ist diese Ausgabe nur teilweise vollständig.
-- Felix Ernst - 13.04.2025
⚠️ DIES IST KEIN OFFIZIELLES ANGEBOT VON KDE ⚠️
This Week in KDE Apps von Felix Ernst in Vertretung für Carl Schwan · Dieses Mal gar in der Vollversion 🎉
Die Dolphin-Suchintegration ist von Grund auf neu geschrieben worden. Vor allem können die Nutzer jetzt zwischen einem einfachen Suchalgorithmus und einer Suche mit Dateiindexierung und erweiterten Suchoptionen wechseln. Auf diese Weise sind die Nutzer nicht mehr gezwungen, den Dateiindex zu verwenden, wann immer er verfügbar ist, und können stattdessen auf eine langsamere, aber zuverlässigere Weise suchen.
Dolphin
Das Design der Benutzeroberfläche wurde deutlich verbessert. Es ist nun klarer, was gerade gesucht wird und welche Parameter geändert werden können. Sie wurde in Zusammenarbeit von Kristen McWilliam, Jin Liu, Andy Betts, Tagwerk, Felix Ernst und einigen anderen entwickelt. (Felix Ernst, 25.08.0. Link)
Die Aktion In Gruppen anzeigen
wurde vom Menü Ansicht
in das Menü Sortieren nach
verschoben. (Nate Graham, 25.08.0. Link)
Die Schaltfläche Ansichtsmodus ändern
, die kürzlich zur Standardkonfiguration der Dolphin-Symbolleiste hinzugefügt wurde, ist jetzt standardmäßig nur noch ein Symbol (genau wie wir es beabsichtigt hatten). (Akseli Lahtinen, 25.08.0. Link)
Im Kontextmenü des Papierkorbs steht die Aktion Eigenschaften
nun wieder an letzter Stelle, genau wie in allen anderen Kontextmenüs der Dolphin-Ansicht. Diese nun behobene Inkonsistenz war ein unbeabsichtigter Nebeneffekt, als wir die Aktion Löschen
an die letzte Stelle setzten, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass man sie versehentlich anklickt, wenn man Wiederherstellen
anvisiert. (Kai Uwe Broulik, 25.08.0. Link)
Dolphin blendet nun den Hintergrund der Navigationsleiste aus, wenn sie sich außerhalb der Symbolleiste befindet. (Akseli Lahtinen, 25.08.0. Link)
➕ Außerdem
Verschiedene Verbesserungen wurden für den KDE-Dialog zum Öffnen und Speichern vorgenommen:
- Benutzer, die die Einzelklick-Auswahl verwenden, können jetzt auf Kontrollkästchen klicken, um einzelne Elemente in Dialogen mit Mehrfachauswahl auszuwählen. Dies funktioniert ähnlich wie in Dolphin. (Akseli Lahtinen, KIO 6.14. Link)
- Die Dialoge zum Öffnen und Speichern erlauben jetzt das schnelle Filtern von Dateien nach Dateinamen, wenn man
STRG
+I
oder dieBackslash
Taste drückt, wie in Dolphin. (Akseli Lahtinen, KIO 6.14. Link)
🔗 Das 🇬🇧 Original gibts bei blogs.kde.org
Ein Service von s3n🧩net
Comments