Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Archinstall 3.0.9 wird mit U2F- und Bluetooth-Unterstützung ausgeliefert

Archinstall 3.0.9, ein geführter Installer für Arch Linux, fügt U2F-Authentifizierung, LUKS-Iterationsverbesserungen und Bluetooth-Unterstützung hinzu.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Archinstall, das beliebte geführte, benutzerfreundliche TUI-Installationsprogramm für Arch Linux, hat gerade die Version 3.0.9 herausgebracht. Es bietet eine optimierte, halbautomatische Alternative zum traditionellen manuellen Arch-Installationsprozess, der besonders für neue Benutzer eine Herausforderung darstellen kann.

Eine der hervorstechendsten Neuerungen ist die Schnittstelle, mit der Benutzer die LUKS-Iterationszeiten anpassen können. Ein weiteres bemerkenswertes Update ist die hinzugefügte Unterstützung für U2F-Authentifizierung, die sichere Anmeldungen mit Hardware-Tokens vereinfacht.

Benutzer, die sich für grub-btrfs Setups entscheiden, finden nun inotify-tools standardmäßig neben grub-btrfs installiert, was die Snapshot-Verwaltung verbessert. Und die große Neuigkeit: Die Bluetooth-Unterstützung ist nun in das Installationsprogramm integriert.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Update auch praktische Notwendigkeiten anspricht, wie das Hinzufügen des fehlenden xdg-user-dirs Pakets, was die Einrichtung von Benutzerverzeichnissen vereinfacht. Außerdem gibt es eine neue Option namens --skip-boot für Benutzer, die Bootloader-Installationen lieber manuell durchführen.

Wie immer hat das Archinstall-Team einige lästige Bugs beseitigt. Probleme bei der Ausrichtung von Partitionen (insbesondere bei der Ausrichtung von Logical Volumes an PE-Grenzen) wurden behoben, und das Installationsprogramm erkennt Boot-Partitionen jetzt genau mit den richtigen Flags.

Neben den neuen Funktionen und Fehlerbehebungen enthält das Authentifizierungsmenü nun sowohl das Root-Passwort als auch die Benutzerverwaltung, was die Sache übersichtlicher macht. Mehrere Module erhielten einfachere, intuitivere Namen.

Schließlich gibt es auch eine Reihe von Verbesserungen der Codequalität, wie z.B. das Entfernen von unnötigen Typ-Anmerkungen, das Beheben von zirkulären Abhängigkeiten im Bootloader-Setup und die Aktualisierung der Dokumentation, um die Option --config-url zu verdeutlichen.

Weitere Informationen finden Sie im Changelog.

🎓 Archinstall 3.0.9 wird voraussichtlich mit dem kommenden August-Update der Arch-Installations-ISO erscheinen. Wenn Sie jedoch ein älteres ISO verwenden, können Sie Archinstall einfach auf die neueste Version aktualisieren (bevor Sie es starten), indem Sie pacman -S archinstall ausführen, nachdem das ISO gebootet wurde.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments