Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News
Bobby 🇬🇧 Borisov

Der Zypper-Paketmanager von openSUSE erhält eine aufregende neue Funktion

Zypper fügt experimentelle parallele Downloads und ein schnelleres Medien-Backend hinzu, wodurch die Paketabrufzeiten verkürzt werden.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Der Zypper-Paketmanager von openSUSE hat experimentelle Unterstützung für parallele Downloads (eine Funktion, die in anderen Paketmanagern wie Arch Pacman oder Debian APT verfügbar ist) und ein neu gestaltetes Medien-Backend eingeführt.

Diese neuen Funktionen wurden zusammen mit der Veröffentlichung von libzypp v17.36.4 und zypper v1.14.87 angekündigt. Erste Benchmark-Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse - die Gesamtausführungszeit kann um mehr als die Hälfte reduziert werden.

Nach den Informationen, die auf der Mailingliste der Factory geteilt wurden, gibt es zwei Hauptverbesserungen. Erstens ermöglicht eine experimentelle Funktion zum Vorladen von Paketen, dass Zypper mehrere gleichzeitige Download-Verbindungen öffnen kann.

Zweitens reduziert das neu überarbeitete Medien-Backend den Overhead, indem es das Abrufen von Metadaten überspringt und die Verbindungen optimiert. Obwohl beide Funktionen noch experimentell sind, können sie bereits jetzt aktiviert werden, indem vor dem Ausführen eines Befehls einfach die Umgebungsvariable ZYPP_PCK_PRELOAD=1 gesetzt wird.

Gleichzeitig kann dann die maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen in der Datei zypp.conf mit angepasst werden:

download.max_concurrent_connections = 5

Der Wert ist standardmäßig 5; je nach verfügbarer Bandbreite und Hardwareressourcen kann die Leistung einiger Systeme jedoch mit einer höheren Grenze verbessert werden.

Außerdem wird die Leistung durch die Aktivierung des neuen Medien-Backends weiter verbessert. Diese Funktion reduziert unnötige Arbeit, indem sie die Aufteilung von Metalinks auf mehrere Server vermeidet und sich auf eine effizientere Wiederverwendung von Verbindungen konzentriert, insbesondere beim Abruf von Metadaten. Um sie zu aktivieren, verwenden Sie die Umgebungsvariable ZYPP_CURL2=1.

Obwohl die beiden Funktionen unabhängig voneinander verwendet werden können, liefert ihre gemeinsame Verwendung in der Regel die besten Ergebnisse. Das neue Backend wird auch Leistungsverbesserungen bei der Verwendung von "metalink=" in Repository-Dateien unterstützen, obwohl "baseurl=" aufgrund seines vertrauenswürdigen Schlüsselverhaltens die bevorzugte Wahl für Produktionsumgebungen bleibt.

Um diese Verbesserungen zu nutzen, benötigen Benutzer libzypp 17.36.4 oder neuer sowie zypper 1.14.87 oder neuer. Diese sind bereits in openSUSE Tumbleweed und Slowroll verfügbar, während Leap-Benutzer (Versionen 15 und 16) über die Entwicklungs-Repositories auf sie zugreifen können.

Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments