Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Diese Woche in Plasma  - von Nate Graham
Nate Graham

Diese Woche in Plasma: Tag/Nacht-Themenwechsel

Eine neue Ausgabe von Diese Woche in Plasma heißt Sie willkommen!
Jede Woche berichten wir so viel wie möglich über das, was in der Welt von KDE Plasma und den dazugehörigen Anwendungen wie Discover, System Monitor und mehr passiert.

Disclaimer: Translation of This Week in Plasma by Nate Graham. Assisted by Deepl. Follow the blue string for the original.
📅 Diese Woche wurde etwas in Plasma 6.5 integriert, das sich viele Leute schon lange gewünscht haben: die automatische Tag/Nacht-Umschaltung! Und das ist noch nicht alles; wir haben auch mehr visuelle Anpassungsmöglichkeiten im Angebot, plus eine Reihe weiterer UI-Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Seht euch das alles hier an:

🆕 Bemerkenswerte Neue Funktionen

Plasma 6.5.0

Sie können Plasma jetzt nachts automatisch auf ein anderes Global Theme umschalten lassen! (Vlad Zahorodnii, link)

Sie können nun auswählen, welche globalen Themen auf der Seite Schnelleinstellungen der Systemeinstellungen angezeigt werden, und Sie können dort auch die automatische Tag/Nacht-Umschaltung aktivieren! (Vlad Zahorodnii, link)

Sie können jetzt wählen, ob Sie immer die helle oder die dunkle Variante der Wallpaper sehen wollen, die beides beinhaltet. Jetzt sollte es genug Optionen für jeden geben: Sie können die dynamische Einfärbung des Hintergrundbildes basierend auf dem Farbschema, basierend auf der Tageszeit, immer hell oder immer dunkel einstellen. (David Redondo, link)

💻 Wichtige Verbesserungen der Benutzeroberfläche

Plasma 6.4.4

Wenn Sie es vorziehen, Dinge in Ihr Panel zu ziehen, anstatt in ein Task-Manager-Widget, können Sie diese Panel-Symbole jetzt über ihre Kontextmenüs entfernen. (Niccolò Venerandi, link)

Plasma 6.5.0

Auf Wayland öffnen Dateien, die von KRunner in einer bereits laufenden Anwendung geöffnet werden, nun wie erwartet das Fenster dieser Anwendung. (Kai Uwe Broulik, link)

Auf Wayland liest der Orca-Bildschirmleser nun Änderungen am Status der Feststelltaste vor. (Nicolas Fella, link)

Die Seite Bildschirmränder in den Systemeinstellungen wurde in die Gruppe Anzeige & Monitor verschoben, da es sich natürlicher anfühlt, sie mit Bildschirmen zu gruppieren als mit dem Typ des Eingabegeräts, das zum Auslösen der Funktionen verwendet wird. (Nate Graham, link)

Wenn Ihr System für den Ruhezustand eingerichtet ist, können Sie nun vom SDDM-Anmeldebildschirm aus in den Ruhezustand gehen. (Tobias Leupold, link)

Das Anklicken von Verbinden in einem Netzwerk im Netzwerk-Popup schließt nun alle anderen offenen Passwort-Felder für andere Netzwerke, so dass immer nur eines sichtbar ist. (Arnav Rawat, link)

Die Sortier- und Ausrichtungsoptionen im Konfigurationsfenster für Desktop-Symbole in Plasma wurden umformuliert, um ihre Funktion zu verdeutlichen. (Akseli Lahtinen, link)

🐛 Wichtige Fehlerkorrekturen

Plasma 6.4.4

Es wurde ein Fehler behoben, der zum Einfrieren von Plasma führen konnte, wenn es mit vielen Benachrichtigungen, die Bilder enthielten, überschwemmt wurde. (Paul Geerken, link)

Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Plasma beim Laden von Inhalten abstürzte. (Nicolas Fella, link)

Ein Fehler in Plasmas Desktop wurde behoben, der das Ziehen und Ablegen von Dingen in Ordnern verhinderte, während der Desktop scrollbar war. (Akseli Lahtinen, link)

Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Bearbeitung von Panels per Drag-and-Drop auf komische/unangenehme Art und Weise abbrach, wenn man eine von rechts nach links laufende Sprache wie Arabisch oder Hebräisch verwendete. (Niccolò Venerandi, link)

Es wurden mehrere Fehler im Plasma-Desktop behoben, die dazu führten, dass sich Icons von selbst verschoben, wenn man die Anordnung des Bildschirms änderte oder bestimmte Kombinationen von Panel- und Desktop-Dateiausrichtungseinstellungen hatte. (Akseli Lahtinen, link)

Ein Fehler in Discover wurde behoben, der dazu führte, dass es verwirrt war, welche Version einer Flatpak-App als instabil oder veraltet angesehen wurde, wenn das System mehrere Flatpak-Remotes eingerichtet hatte. (Nicolas Fella, link)

Zwei Fehler im Zusammenhang mit dem Umbenennen von Desktopdateien wurden behoben: einer, der es unmöglich machte, Symlinks zu Desktopdateien umzubenennen, die auf Systemebene oder generell ohne Schreibrechte installiert waren, und ein anderer, der dazu führte, dass Umbenennungsaufträge manchmal einfach fehlschlugen. (Akseli Lahtinen, link 1 und link 2)

Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Plasma-Widget-Konfigurationsfenster ihre gespeicherten Größen wie erwartet wiederherstellen konnten. (David Redondo, link)

Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass man nach dem Erstellen einer Kopie eines Farbschemas die Seite Farben der Systemeinstellungen verlassen und wieder zurückgehen musste, weil sie nicht sofort angezeigt wurde. (Akseli Lahtinen, link)

Plasma 6.5.0

Es wurden zwei Fälle behoben, in denen Plasma bei Aktivitäten-bezogenen Funktionen abstürzen konnte. (Daniel Hast, Link 1 und Link 2)

Es wurde ein Fehler in der Überprüfung des freien Speicherplatzes behoben, der dazu führte, dass unangemessen versucht wurde, nicht eingehängte Netzwerkfreigaben, die in /etc/fstab definiert waren, zu mounten, was zu Hängern führen konnte, wenn keine Netzwerkverbindung vorhanden war. (Niccolò Venerandi, Link)

Ein Fehler in der Seite Region & Sprache der Systemeinstellungen wurde behoben, der einen visuellen Fehler verursachte, wenn das System mit einer von rechts nach links laufenden Sprache wie Arabisch oder Hebräisch verwendet wurde. (Nate Graham, Link)

Frameworks 6.17

Eine Regression wurde behoben, die es unmöglich machte, Dateien vom Plasma-Desktop auf einen anderen Bildschirm zu ziehen. Der Fix für dieses Problem hat auch einige Fehler in Dolphin behoben. (Akseli Lahtinen, link 1 und link 2)

Qt 6.8.4

Ein Qt-Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass KWin unter X11 manchmal übermäßige CPU-Ressourcen verbrauchte, wenn der Bildschirm gesperrt oder ausgeschaltet wurde. (Vlad Zahorodnii, link)

🐛 Andere fehlerbezogene Informationen von Interesse

🛠 Leistung und Technisches


Plasma 6.5.0

Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz des Entwicklungstools plasmawindowd  führen konnte, wenn das System Tray Widget angezeigt wurde. (Chris Xiong, link)

🆘 Wie Sie helfen können

KDE hat in der Welt an Bedeutung gewonnen, und Ihre Zeit und Ihre Beiträge haben uns geholfen, dieses Ziel zu erreichen. Während wir wachsen, brauchen wir Ihre Unterstützung, um KDE aufrechtzuerhalten.

Dankenswerterweise haben Tausende von Ihnen in der vergangenen Woche genau das getan und eine rekordverdächtige Summe an den KDE e.V. gespendet, was einfach unglaublich, ja sogar ehrfurchtgebietend ist.

Das ist also eine großartige Möglichkeit, zu helfen. Aber wenn Sie mehr Zeit als Geld haben oder direkt etwas bewirken wollen, dann können Sie KDE helfen, indem Sie ein aktives Mitglied der Gemeinschaft werden und sich irgendwie einbringen. Jeder, der etwas beiträgt, macht einen großen Unterschied in KDE - Sie sind keine Nummer oder ein Rädchen in einer Maschine!

Sie müssen auch kein Programmierer sein. Es gibt viele andere Möglichkeiten:

Sie können uns auch helfen, indem Sie spenden. Jede noch so kleine Spende hilft uns, die Betriebskosten, Gehälter und Reisekosten für unsere Mitarbeiter zu decken und ganz allgemein KDE als Freie Software in die Welt zu bringen.

Um eine neue Plasma-Funktion oder eine Fehlerbehebung hier erwähnt zu bekommen, können Sie einen Commit an den entsprechenden Merge Request auf invent.kde.org senden.

Ein Service von s3n🧩net

📢

Ceterum censeo Weblatem esse utendam

Comments