
Diese Woche in Plasma: Zero VHI-Fehler und vieles mehr
Eine neue Ausgabe von Diese Woche in Plasma
heißt Sie willkommen!
Jede Woche berichten wir so viel wie möglich über das, was in der Welt von KDE Plasma und den dazugehörigen Anwendungen wie Discover, System Monitor und mehr passiert.
📅 In dieser Woche haben wir die Liste der ausstehenden Bugs durchforstet und die Anzahl der HI- und VHI-Prioritätsbugs auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gesenkt! Darüber hinaus haben wir die Leistung gesteigert, die Benachrichtigungshistorie und die Bildschirmsperre deutlich verbessert, Unterstützung für mehrere Desktop-übergreifende Standards implementiert und vieles mehr! Also, eine ziemlich große Woche.
Disclaimer: Translation of This Week in Plasma by Nate Graham. Assisted by Deepl. Follow the blue string for the original.
🧩 Wichtige neue Funktionen
❌ Diese Woche gab es keine Beiträge in dieser Kategorie
💻 Wichtige Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Plasma 6.4.0
Benachrichtigungen im Verlaufs-Popup behalten nun ihre interaktiven Schaltflächen bei, sofern sie welche haben. Wenn sie keine haben, aber ein Klick auf ihren Hintergrund normalerweise etwas bewirkt, wenn sie in Popup-Form sind, dann zeigen sie eine "Aktivieren"-Schaltfläche, wenn sie im Verlauf sind. (Dominique Hummel und Kai Uwe Broulik, link 1 und link 2)
Auf den Sperr- und Anmeldebildschirmen werden die Uhr und die interaktiven UI-Elemente jetzt jeweils nur auf einem Bildschirm angezeigt, wenn ein Multi-Screen-Setup verwendet wird; sie werden auf Bildschirmen ohne Mauszeiger oder Tastaturfokus ausgeblendet, so dass diese Bildschirme frei sind, um hübsche Hintergrundbilder anzuzeigen. (Yifan Zhu, link 1 und link 2)
Die Seite für die Anzeigekonfiguration in den Systemeinstellungen wurde verbessert; die Ansicht für die Bildschirmanordnung wird nun ausgeblendet, wenn nur ein Bildschirm vorhanden ist, und bei mehreren Bildschirmen gibt es eine große, offensichtliche Bildschirmauswahl am oberen Rand der Seite, um zu verdeutlichen, welcher Bildschirm ausgewählt ist, und wenn es deaktivierte, aber verbundene Bildschirme gibt. (Oliver Beard, link)
[Image]
Das Erscheinungsbild des Comics-Widgets wurde verbessert, wenn es noch keine Comics enthält oder wenn ein Fehler aufgetreten ist. (Christoph Wolk, link 1 und link 2)
[Image]
Sie können jetzt auch Meta
+Tab
und Meta
+Umschalt
+Tab
verwenden, um zwischen den Fenstern zu wechseln, zusätzlich zu den aktuellen Tastenkombinationen. Dies unterstützt unseren Vorstoß, dass alle globalen Aktionen die Meta-Taste für mindestens eine ihrer Verknüpfungen enthalten sollen. (Vlad Zahorodnii, link)
KWins Effekt Fade Desktop
zum Wechseln des virtuellen Desktops hat jetzt eine anpassbare Dauer. (Konstantin Kharlamov, link)
Plasmas Benachrichtigungen respektieren nun Anfragen zum Abspielen von Sounds mit "Sound Hints". (Ruslan Khabibullin, link)
Das Breeze-Cursor-Thema mit dunklen Cursorn heißt jetzt "Breeze Dark", und umgekehrt für die mit hellen Cursorn. (Niccolò Venerandi, link)
🐛 Wichtige Fehlerkorrekturen
Plasma 6.3.4
Der häufigste Absturz von Plasma wurde behoben! Dieser konnte beim Entfernen von Bildschirmen auftreten, insbesondere wenn ein Dock in den Prozess involviert war. Dies war der letzte Fehler mit VHI-Priorität! (David Edmundson, link)
Die verbleibenden Ursachen für zwei häufige KWin-Abstürze wurden behoben. (Xaver Hugl, link 1 und link 2)
Behebung eines schweren Absturzes in Anwendungen mit Breeze-Thema
, den wir versehentlich in Plasma 6.3.3 zusammen mit einer Änderung zur Behebung eines Fehlers bei der Unterstützung von Farbschemata für kreative Farbschemata eingeführt haben. Die Änderung selbst war in Ordnung, aber sie deckte ein vorher existierendes Problem auf, das auch für sich genommen harmlos war. Als die beiden zusammenkamen... kabumm. Aber jetzt nicht mehr, da es behoben ist! (Albert Astals Cid, link)
Es wurde ein Fehler in der Zwischenablage behoben, der dazu führte, dass Nicht-ASCII-Text aus im Verlauf neu sortierten Einträgen beim Einfügen verstümmelt wurde. (Fushan Wen, link)
Es wurde ein Fehler behoben, der es unmöglich machte, zuvor hinzugefügte Sprachen auf der Seite Region und Sprache der Systemeinstellungen zu entfernen. (Christoph Wolk, link)
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Discover manchmal nicht die aktuelle Version einer Anwendung oder eines Pakets anzeigte, das auf eine neuere Version aktualisiert wurde. (Ismael Asensio, link)
Es wurde ein visueller Fehler behoben, der das automatische Ausblenden von oben positionierten Fit-Content-Panels beeinflusste. (Niccolò Venerandi, link)
Plasma 6.4.0
Mehrere Probleme im Fenster für die Desktop- und Hintergrundeinstellungen wurden behoben, die verhinderten, dass bestimmte Seiten gescrollt werden konnten, wenn der Inhalt lang war. (Christoph Wolk, link 1 und link 2)
Benachrichtigungen, die von Anwendungen erstellt wurden, die das Portal für Benachrichtigungen verwenden und die angeben, dass etwas passieren soll, wenn sie angeklickt werden, führen nun tatsächlich diese Aktion aus. (Kylie CT, link)
Der System Tray hält sich nun an den Teil der StatusNotifierItem
Spezifikation, der es Tray-Icons erlaubt, bei einem Linksklick ein Kontextmenü anzuzeigen. (Kai Uwe Broulik, link)
Flatpak-Anwendungen aus nicht standardisierten benutzerdefinierten Repositories werden nun auf der Seite Flatpak-Berechtigungen in den Systemeinstellungen angezeigt. (Harald Sitter, link)
Es wurde ein Fehler behoben, der das Scrollen in bestimmten scrollbaren Ansichten im Application Dashboard Widget
behinderte. (Tomislav Pap, link)
Bei Verwendung der Funktion Player automatisch auswählen
des Media Player Widgets wird nun der tatsächliche Name des Players auf dem Sperrbildschirm angezeigt (wenn die Funktion verwendet wird, um Medieninformationen auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen), anstatt des Textes Player automatisch auswählen
. (Fushan Wen, link)
Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass das Mediaframe-Widget die Diashow anhielt, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fuhr, wie es ursprünglich vorgesehen war. (Christoph Wolk, link)
🐛 Andere fehlerbezogene Informationen von Interesse
0
Plasma-Fehler mit sehr hoher Priorität (3
in der letzten Woche).
Aktuelle Liste der Fehler18
Fünfzehn-Minuten-Plasma-Fehler (21
in der letzten Woche).
Aktuelle Liste der Fehler??
KDE-Fehler aller Art wurden diese Woche behoben (bestimmt ne Menge).
🛠 Leistung und Technisches
Plasma 6.4.0
Massiv verbesserte Leistung bei der Erstellung von Bildschirmaufnahmen in Spectacle unter Verwendung des VP9-Videoformats, das standardmäßig verwendet wird. (Arjen Hiemstra, link)
Unterstützung für das Wayland-Protokoll wp_fifo_v1
wurde implementiert. (Xaver Hugl, link)
Unterstützung für das Clipboard Portal implementiert. (David Redondo, link)
KWin wurde widerstandsfähiger gegen das Problem von Fenstern gemacht, die sich in seltsame Positionen bewegen, wenn man die Bildschirmanordnung oder die Anzahl der Bildschirme ändert. (Xaver Hugl, link)
Plasmas Log-Ausgabe ist jetzt dank Christophs harter Arbeit ziemlich ruhig. Nichtsdestotrotz hat er diese Arbeit fortgesetzt, um uns auf Null zu bringen! (Christoph Wolk, link 1, link 2, link 3, link 4, link 5, link 6, link 7, link 8, link 9 und link 10)
🆘 Wie Sie helfen können
KDE hat in der Welt an Bedeutung gewonnen, und Ihre Zeit und Ihre Beiträge haben uns geholfen, dieses Ziel zu erreichen. Während wir wachsen, brauchen wir Ihre Unterstützung, um KDE aufrechtzuerhalten.
Dankenswerterweise haben Tausende von Ihnen in der vergangenen Woche genau das getan und eine rekordverdächtige Summe an den KDE e.V. gespendet, was einfach unglaublich, ja sogar ehrfurchtgebietend ist.
Das ist also eine großartige Möglichkeit, zu helfen. Aber wenn Sie mehr Zeit als Geld haben oder direkt etwas bewirken wollen, dann können Sie KDE helfen, indem Sie ein aktives Mitglied der Gemeinschaft werden und sich irgendwie einbringen. Jeder, der etwas beiträgt, macht einen großen Unterschied in KDE - Sie sind keine Nummer oder ein Rädchen in einer Maschine!
Sie müssen auch kein Programmierer sein. Es gibt viele andere Möglichkeiten:
- Filterung und Bestätigung von Fehlerberichten, vielleicht sogar Identifizierung der Grundursache
- Entwürfe für Hintergrundbilder, Symbole und Anwendungsoberflächen beisteuern
- Websites entwerfen und pflegen
- Übersetzen Sie Textelemente der Benutzeroberfläche in Ihre eigene Sprache
- Werben Sie für KDE in Ihrer lokalen Gemeinschaft
- Und eine ganze Menge mehr!
Sie können uns auch helfen, indem Sie spenden. Jede noch so kleine Spende hilft uns, die Betriebskosten, Gehälter und Reisekosten für unsere Mitarbeiter zu decken und ganz allgemein KDE als Freie Software in die Welt zu bringen.
Um eine neue Plasma-Funktion oder eine Fehlerbehebung hier erwähnt zu bekommen, können Sie einen Commit an den entsprechenden Merge Request auf invent.kde.org senden.

Ein Service von s3n🧩net
📢
s3n🧩net's
KDE Hero der Woche: Log-Ausgabe augeräumt (Christoph Wolk, link 1, link 2, link 3, link 4, link 5, link 6, link 7, link 8, link 9 und link 10)
📢
Ceterum censeo Weblatem esse utendam
Comments