
GIMP veröffentlicht offiziell sein neues Snap-Paket für Linux-Nutzer
GIMP wird Teil des Snap-Ökosystems mit einem offiziellen Paket, das mehr Zuverlässigkeit, Updates und Plugin-Unterstützung bietet.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Das GIMP-Team hat offiziell bekannt gegeben, dass der beliebte Open-Source-Bildeditor nun als Snap-Paket verfügbar ist und damit seine Präsenz auf Linux-Distributionen ausweitet, die auf dieses Paketformat setzen, insbesondere die Ubuntu-Familie und darauf basierende Distributionen.
Bislang wurde das GIMP-Snap-Paket vom Community-gesteuerten Projekt Snapcrafters gepflegt. Nach einem sorgfältigen Übergabeprozess, der mehrere Monate dauerte, hat GIMP nun die offizielle Verantwortung übernommen.
Das Highlight dieser ersten offiziellen Snap-Version ist die neue Plug-in-Schnittstelle gimp-plugins. Bisher war die Snap-Version mit einigen Plug-ins von Drittanbietern gebündelt, aber das GIMP-Team hat sich entschieden, seiner „Vanilla-Paket”-Politik zu folgen – das bedeutet, dass kein zusätzlicher Code außerhalb von GIMP, GEGL oder BABL enthalten ist.
Stattdessen implementierten die Entwickler die Schnittstelle gimp-plugins
, die ähnlich wie der Flatpak-Erweiterungspunkt von GIMP oder die MSIX-Modifikationspakete von Microsoft funktioniert. Damit können Plugin-Entwickler ihre Erweiterungen separat ausliefern, ohne das strenge Containment-Modell von Snap zu verletzen.
Derzeit können zwei Plugins – GMIC
und OpenVINO
– über ihre jeweiligen Snap-Repositorys installiert werden. GIMP hat außerdem auf seiner Entwickler-Website eine Anleitung für alle veröffentlicht, die Snap-Plugins erstellen oder verpacken möchten.
Die erste offiziell unterstützte Snap-Version ist GIMP 3.0.6, die gemeinsam mit dem Snapcrafters-Team entwickelt wurde. Sie ist jetzt im Kanal latest/stable
verfügbar, während Nutzer, die neue Funktionen testen möchten, die Entwicklungsversion aus dem Kanal preview/stable
herunterladen können.
Genau wie bei den Flatpak- und Microsoft Store (MSIX)-Paketen von GIMP werden zukünftige Snap-Versionen automatisch am Tag der Veröffentlichung bereitgestellt. Benutzer können das offizielle Snap ab sofort unter gimp.org/downloads installieren.
Comments