
Immich 1.130 mit massiven Geschwindigkeitssteigerungen veröffentlicht
Immich 1.130, eine selbst gehostete Foto- und Video-Backup-Lösung, ist da, mit einer Ordneransicht für Mobilgeräte, schnelleren Zeitleisten und massiven Geschwindigkeitssteigerungen beim Scannen externer Bibliotheken.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Immich, eine selbst gehostete Open-Source-Lösung für die Sicherung von Fotos und Videos, hat soeben die Version 1.130 veröffentlicht, die mit zahlreichen Verbesserungen der Funktionen, der Benutzeroberfläche und der Gesamtleistung aufwartet.
Eine der auffälligsten Errungenschaften dieses neuen Updates ist die erhebliche Beschleunigung des Scannens externer Bibliotheken. Die Entwickler haben den Scan-Code sorgfältig umgeschrieben, um Dateisystemaufrufe zu reduzieren, SQL zu nutzen und Asset-Importe zu stapeln - und damit die Geschwindigkeit um das bis zu 100-fache zu erhöhen. Als Ergebnis können nun selbst umfangreiche Bibliotheken mit Millionen von Assets zuverlässig in nur wenigen Minuten gescannt werden. Laut den bereitgestellten Benchmarks:
- Eine Bibliothek mit
19.000
Assets kann einen ersten Scan in nur9
Sekunden abschließen, im Gegensatz zu den früheren 1 Minute und 40 Sekunden. - Selbst Bibliotheken mit mehr als
5 Millionen
Assets sind in knapp7
Minuten fertig - etwas, das früher als praktisch unmöglich galt.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl der Bibliotheksscan selbst schneller geworden ist, Nebenaufgaben wie die Extraktion von Metadaten und die Erstellung von Miniaturbildern weiterhin dieselbe Zeit in Anspruch nehmen werden. Darüber hinaus wird denjenigen, die ungewöhnliche Ausschlussmuster erstellt haben, empfohlen, die ordnungsgemäße Funktionalität nach dem Upgrade zu überprüfen.
Immich 1.130 führt auch eine Ordneransicht
in seiner mobilen App ein. Diese Funktion, die über den Abschnitt Quick Links
auf der Bibliotheksseite aufgerufen werden kann, ist besonders praktisch, wenn man sich einen Überblick über große Sammlungen verschaffen möchte.
Im Web-Client können Nutzer nun schnell den Namen einer Person hinzufügen oder bearbeiten, ohne durch mehrere Schaltflächen oder Eingabeaufforderungen navigieren zu müssen. Diese gestraffte Benutzeroberfläche erleichtert das Markieren und Organisieren, insbesondere für diejenigen, die Fotos von Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen verwalten.
Für Nutzer, die über das Internet auf Immich zugreifen, wurde die Zeitleiste umfassend überarbeitet, um schnelleres Scrollen, Scrubbing und Größenänderungen zu ermöglichen. Selbst auf mobilen Geräten ist die Web-Benutzeroberfläche jetzt deutlich flüssiger und reaktionsschneller. Das Update verbraucht außerdem weniger Speicher, so dass Sie ohne Leistungseinbußen durch Ihre Mediensammlung gleiten können.
Die intelligente Suche und die Gesichtserkennung wurden für alle mit kompatibler Hardware beschleunigt. Immich 1.130 unterstützt jetzt ROCm für AMD-GPUs und Rockchip-NPUs und bietet damit eine Reihe von Hardware-beschleunigten Optionen. Als wäre das noch nicht genug, enthält die Version auch neue Suchmodelle - einschließlich mehrerer ViT-basierter Optionen - die eine verbesserte Geschwindigkeit, Qualität und Unterstützung für mehrere Sprachen versprechen.
Denken Sie daran, dass das ROCm-Image mit über 30 GB unkomprimiert sehr groß ist. Stellen Sie also sicher, dass Ihr System über genügend Speicherplatz verfügt, bevor Sie den Sprung wagen.
Außerdem merkt sich Immich 1.130, welchen der drei Suchmodi (Kontext, Dateiname oder Beschreibung) Sie zuletzt verwendet haben.
Schließlich verfügt die mobile Anwendung jetzt über eine praktische Schaltfläche, mit der Sie ein bestimmtes Foto in der Hauptzeitleiste finden können, ohne den langen Weg dorthin zurücklegen zu müssen. Wenn Sie die neuen Verbesserungen der Benutzeroberfläche ausprobieren möchten, können Sie außerdem eine Reihe kleinerer, aber sinnvoller Verbesserungen entdecken, wie z. B. reaktionsschnellere Raster im Web und einfachere Möglichkeiten zur Navigation in den Erinnerungen auf dem Handy.
Weitere Informationen zu allen Änderungen finden Sie im Änderungsprotokoll der Version.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments