
KDE Plasma 6.4 Desktop-Umgebung veröffentlicht, das sind die Neuerungen
Der KDE Plasma 6.4-Desktop führt eine bessere Grafik, intelligente Widgets, eine neu gestaltete Brille und adaptive Kacheln pro virtuellem Desktop ein.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Mehr als vier Monate nach der letzten großen Veröffentlichung von Plasma 6.3, gefolgt von fünf kleineren Updates, von denen das letzte Plasma 6.3.5 war, hat die von vielen geliebte KDE-Desktop-Umgebung gerade das mit Spannung erwartete Plasma 6.4 herausgebracht.
Eine der herausragenden Funktionen dieses Updates ist die verbesserte Kachelunterstützung (Tiling), mit der Benutzer jetzt verschiedene Fensterlayouts für jeden virtuellen Desktop einrichten können. Benötigen Sie eine saubere Anordnung mit zwei Fenstern für die Arbeit? Eine zentrierte Anordnung für Medien? Kein Problem - Plasma passt sich nahtlos an Ihre Vorlieben an.
Was die Barrierefreiheit betrifft, so unterstützt die Wayland-Sitzung jetzt die Zeigerbewegung über das Numpad und eine Drei-Finger-Pinch-Zoom-Geste, was die Navigation für Benutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen erleichtert. Die Tastaturnavigation und die Kompatibilität mit Bildschirmlesegeräten wurden ebenfalls dezent, aber sinnvoll verbessert.
Was die visuellen Verbesserungen betrifft, so wurde das Breeze Dark-Theme von Plasma für einen besseren Kontrast optimiert, so dass Text und UI-Elemente besser lesbar sind. Authentifizierungsdialoge dimmen jetzt den Hintergrund, um Ablenkungen zu reduzieren, und der Sperrbildschirm verhält sich bei Konfigurationen mit mehreren Monitoren intelligenter - er synchronisiert die Passworteingabe über mehrere Displays hinweg, um Fehler zu vermeiden.
Auch die Benachrichtigungen wurden feiner abgestimmt. Ein Geschwindigkeitsdiagramm in den Dateitransfer-Benachrichtigungen gibt ein deutlicheres Fortschritts-Feedback, und System-Updates können jetzt direkt über die Benachrichtigungen installiert werden. Und wenn eine Anwendung versucht, auf ein stummgeschaltetes Mikrofon zuzugreifen, erinnert Plasma Sie höflich daran, die Stummschaltung aufzuheben, um Ihnen unangenehme Momente im Meeting zu ersparen.
Die Widgets von Plasma - kleine, aber mächtige Werkzeuge für alltägliche Aufgaben - haben mehrere Verbesserungen der Lebensqualität erhalten. Der Application Launcher kennzeichnet jetzt neu installierte Anwendungen mit einem grünen New!
Badge, damit sie leichter zu finden sind. Das Media Player
Widget fügt Steuerelemente für die Wiedergabegeschwindigkeit hinzu, und das Widget Festplatten & Geräte
kann nun fehlerhafte Speicher erkennen und Reparaturen anbieten.
Digitalkünstler
werden die verbesserte Konfiguration der Stifttasten und die Kalibrierungsoptionen für Tablets zu schätzen wissen, während Gamer
und Medienenthusiasten
von den neuen HDR-Kalibrierungstools und der erweiterten Unterstützung des Dynamikbereichs profitieren.KRunner
, Plasmas vielseitiges Suchwerkzeug, verfügt über einen neuen Trick: Geben Sie einen Farbnamen oder Hexadezimalcode ein, und es wird Ihnen eine Vorschau angezeigt - praktisch für Designer oder alle, die sich schon immer gefragt haben, wie "PapayaWhip" eigentlich aussieht.
Erwähnenswert ist auch, dass Spectacle
, das Screenshot-Tool von Plasma, komplett überarbeitet wurde und nun einen schnelleren Zugriff, bessere Anmerkungen und eine verbesserte Aufnahmequalität bietet. Die Systemüberwachung
ist jetzt detaillierter, mit GPU-Tracking pro Prozess und einer neuen Sensor-Seite im Info-Center für Echtzeit-Hardware-Statistiken.
Nicht zuletzt bietet Plasma 6.4 für Entwickler
Unterstützung für mehrere neue Wayland-Protokolle. In der offiziellen Ankündigung oder im vollständigen Changelog von Plasma 6.4 finden Sie eine ausführliche Auflistung aller Neuerungen, Verbesserungen und Verbesserungen unter der Haube.
Für diejenigen, die alle neuen Funktionen sofort ausprobieren möchten, ist es am einfachsten, sich für die KDE Neon Testing Edition zu entscheiden, die Plasma 6.4 bereits zur Verfügung stellt.
Und wie immer können Benutzer von Rolling-Release-Distributionen wie Arch, openSUSE Tumbleweed usw. in den kommenden Wochen mit einem Update in ihren Repositories rechnen.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments