
Krita 5.2.13 Bugfix-Update bietet Unterstützung für Seitengrößen von 16 KB
Krita 5.2.13, eine kostenlose und quelloffene App für digitales Malen, behebt Abstürze unter Android, unterstützt nun Seitengrößen von 16K und verbessert die Stiftführung.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Krita, eine beliebte Open-Source-Anwendung für digitales Malen, die plattformübergreifend für Künstler vom Anfänger bis zum Profi verfügbar ist, hat gerade die Version 5.2.13 veröffentlicht – ein Wartungsupdate, das sich hauptsächlich auf die Stabilität unter Android konzentriert, aber auch eine wichtige Sicherheitskorrektur enthält.
Das Highlight der Veröffentlichung ist die zusätzliche Unterstützung für 16K-Seitengrößen, die Android 15
auf einigen Geräten mit hohem Speicherbedarf eingeführt hat. Ohne dieses Update würde Krita auf diesen Systemen nicht einmal starten. Mit 5.2.13 ist dieses Problem behoben.
Auch Probleme beim Speichern wurden behoben. Das Speichern im Hintergrund führte zu häufigen Abstürzen, insbesondere wenn Krita geschlossen wurde oder im Hintergrund im Leerlauf lief. Der Speicherdienst wurde überarbeitet, um diese Stabilitätsprobleme zu beheben.
Was die Benutzerfreundlichkeit angeht, funktioniert das Transformationswerkzeug nun korrekt mit Touch-Eingaben. Zuvor reagierte es nur auf Mausereignisse, was die Touch-Bedienung unzuverlässig machte. Darüber hinaus deaktiviert Krita nun automatisch das Touch-Malen, wenn ein Stylus erkannt wird, sodass neue Benutzer ohne zusätzliche Konfiguration mit dem Zeichnen beginnen können.
In puncto Sicherheit behebt die neue Version ein Pufferüberlaufrisiko beim Laden von TGA-Dateien. Benutzern wird dringend empfohlen, das Update zu installieren, da das Öffnen bösartiger TGA-Dateien in früheren Versionen zu Problemen führen konnte.
Darüber hinaus gibt es zwei kleinere Absturzbehebungen: eine im Zusammenhang mit Indexfarben beim Filtern nicht transparenter Ebenen und eine weitere im Dialogfeld „Farbmuster hinzufügen” des Paletten-Dockers.
Ausführliche Informationen zu allen Neuerungen finden Sie in der Ankündigung zur Veröffentlichung. Krita 5.2.10 steht jetzt für Windows (nur 64-Bit), Linux (als AppImage, Flatpak und Snap), macOS und Android-Tablets zum Download bereit.
Comments