
LibreOffice 25.2.7 mit 43 Fehlerbehebungen veröffentlicht
Die Open-Source-Office-Suite LibreOffice 25.2.7 schließt den 25.2-Zweig mit Stabilitäts-, Absturz- und Kompatibilitätskorrekturen für Writer, Calc und Impress ab.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Die Document Foundation hat soeben LibreOffice 25.2.7 veröffentlicht, das nun für Windows-, macOS- und Linux-Plattformen zum Download bereitsteht. Es handelt sich dabei um das letzte Wartungsupdate der 25.2-Serie für diese beliebte Open-Source-Office-Suite.
Das Update enthält 43 Fehlerbehebungen, darunter insbesondere folgende wichtige:
- Allgemeine Stabilität: Zahlreiche Absturzbehebungen im Zusammenhang mit Rückgängig-Vorgängen, Stiländerungen und Textimporten aus DOCX- und DXF-Dateien.
- Verbesserungen im Writer: Behebung von Abstürzen beim Bearbeiten von Absätzen, bei der Verarbeitung gespiegelter Seitenzahlen und bei der zuverlässigen Anzeige von Kopf- und Fußzeilen.
- Korrekturen in Calc: Probleme mit den Funktionen COUNTIFS() und SUMPRODUCT(), dem Vergleich von Dezimalzahlen und der Stabilität von Zellkommentaren wurden behoben.
- Aktualisierungen in Impress und Draw: Abstürze beim Ändern von Folienübergängen wurden behoben, verschobene SVG-Textelemente wurden korrigiert und die Darstellung der EMF-Transparenz wurde verbessert.
Neben Fehlerbehebungen enthält diese Version auch aktualisierte Übersetzungen. Eine vollständige Übersicht über alle Korrekturen in LibreOffice 25.2.7 finden Sie in den Versionshinweisen für die Versionen RC1 und RC2. Die offizielle Ankündigung finden Sie hier.
Da es sich hierbei um das letzte Wartungsupdate der 25.2-Serie handelt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um auf die Version 25.8.x zu aktualisieren, falls Sie diese noch verwenden. Der 25.8-Zweig wird bis Juni 2026 unterstützt, wobei die aktuellste stabile Version LibreOffice 25.8.2 ist.


















Comments