
LibreOffice beginnt mit der Unterstützung des Imports von Markdown-Dateien
Obwohl es ein paar Wochen zu spät für die Veröffentlichung des Open-Source-Büropakets LibreOffice 25.8 war, wurde heute in LibreOffice Git für das im nächsten Jahr erscheinende LibreOffice 26.2 eine erste Unterstützung für den Import von Markdown-Dateien in die Textverarbeitung LibreOffice Writer hinzugefügt.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com
Für Fans der Textauszeichnungssprache Markdown wird der zwei Jahrzehnte alte Standard endlich eine gute Importunterstützung für LibreOffice Writer bekommen. Heute Morgen wurde der erste Patch zum Einlesen von Markdown-Dateien in Writer mithilfe eines neuen Filters zusammengeführt. Darauf folgte dieser Commit, der weitere Markdown-Elemente wie Paras, Listen und Überschriften implementiert. Dies baut auf dem jüngsten Commit auf, mit dem die MD4C-Bibliothek als C-basierter Markdown-Parser zu LibreOffice hinzugefügt wurde.
Ujjawal Kumar ist der Entwickler, der an dieser Markdown-Importunterstützung für LibreOffice arbeitet. Sie folgt auf diese Arbeit vom Mai, als ein erster Markdown-Exportfilter zu LibreOffice hinzugefügt wurde.
Diese LibreOffice-Importunterstützung für Markdown befindet sich jetzt in LibreOffice Git, aber da der Code von LibreOffice 25.8 bereits veröffentlicht ist und unter einem Feature-Freeze steht, bleibt noch viel Zeit für diesen Code, um zu reifen und vor dem Folge-Release von LibreOffice 26.2 im nächsten Jahr weiter vervollständigt zu werden, um Markdown-Dateien in dieser freien Software-Office-Suite schön anzuzeigen.
Ein Service von s3n🧩net
Comments