Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Mozilla schaltet Pocket und Fakespot-Dienste ab

Mozilla stellt die Dienste Pocket und Fakespot ein, um sich auf die Entwicklung eines schnelleren, intelligenteren und unabhängigeren Firefox-Browsers zu konzentrieren.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

In einem unerwarteten Schritt, der darauf abzielt, sein Flaggschiff-Produkt voranzubringen, hat Mozilla Pläne enthüllt, zwei seiner Dienste - Pocket und Fakespot - einzustellen, um sich auf die Verbesserung von Firefox zu konzentrieren.

Da sich die alltäglichen Bedürfnisse der Nutzer mit dem Web selbst weiterentwickeln, müssen wir unsere Bemühungen auf Firefox und die Entwicklung neuer Lösungen konzentrieren, die Ihnen echte Auswahl, Kontrolle und Sicherheit im Internet bieten.

In diesem Sinne haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, zwei Produkte auslaufen zu lassen: Pocket, unsere App zum späteren Lesen und Entdecken von Inhalten, und Fakespot, unsere Browser-Erweiterung, die die Echtheit von Online-Produktbewertungen analysiert.

Pocket, die beliebte App zum späteren Lesen und Entdecken von Inhalten, wird am 8. Juli 2025 offiziell abgeschaltet. Ab dem 22. Mai können Nutzer Pocket nicht mehr herunterladen oder neue Premium-Abonnements erwerben. Bestehende Abonnements werden gekündigt, und Rückerstattungen für Jahresabonnements werden automatisch verarbeitet.

Nutzer können ihre gespeicherten Inhalte bis zum 8. Oktober 2025 exportieren, danach werden alle Pocket-Daten endgültig gelöscht. Auch der API-Zugang für Entwickler wird an diesem Tag eingestellt.

Darüber hinaus wird Fakespot, eine KI-gestützte Erweiterung, die die Echtheit von Online-Produktrezensionen bewertet, am 1. Juli 2025 eingestellt. Die in Firefox integrierte Funktion Review Checker wird bereits am 10. Juni abgeschaltet.

Die Übernahme von Fakespot durch Mozilla im Jahr 2023 zielte darauf ab, den Nutzern mit Hilfe von KI-Technologie, die den Schutz der Privatsphäre in den Vordergrund stellt, bei der Suche nach irreführenden Bewertungen zu helfen. Trotz anfänglicher Begeisterung konnte das Produkt jedoch nicht mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell in Einklang gebracht werden.

In ähnlicher Weise hat Pocket im Laufe der Jahre Millionen von Nutzern bedient, indem es die Art und Weise, wie Menschen Artikel speichern und entdecken, angepasst hat. Angesichts der sich wandelnden Internetnutzungsgewohnheiten und Entdeckungsmodelle lenkt Mozilla seine Ressourcen jedoch auf Funktionen um, die besser auf die Bedürfnisse des modernen Browsens abgestimmt sind.

Vor allem die Innovationen von Pocket beeinflussen weiterhin die Empfehlungen von Firefox für kuratierte Inhalte. Gleichzeitig bieten die nativen Funktionen von Firefox - wie Tab-Gruppen und erweiterte Lesezeichen - jetzt integrierte Alternativen für die Verwaltung von Leselisten.

Laut Mozilla kann das Unternehmen durch die Einstellung dieser Produkte in eine neue Generation von Firefox-Funktionen investieren, darunter vertikale Tabs, intelligente Suche und kommende KI-gestützte Erweiterungen.

Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments