
Archinstall 3.0.11 mit Korrekturen für die Systemd-Dienstverarbeitung veröffentlicht
Archinstall 3.0.11, ein geführter Installer für Arch Linux, verbessert die Handhabung von systemd-Diensten, aktualisiert die Kryptografie und behebt Probleme mit F2FS-Parametern.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Archinstall, ein benutzerfreundlicher TUI-Installer für Arch Linux mit menügesteuerter Einrichtung, der eine halbautomatische Alternative zum herkömmlichen manuellen Arch-Installationsprozess bietet, hat gerade die Version 3.0.11 veröffentlicht.
Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die bessere Anpassung an die Empfehlungen von systemd. Es wurde eine Schnellkorrektur hinzugefügt, um sicherzustellen, dass Archinstall korrekt ausgeführt wird und systemd-Dienste in einer Weise aktiviert, die den Empfehlungen des systemd-Projekts für deren Handhabung entspricht.
Auch die Speicherunterstützung wurde verbessert, da die F2FS-Parameter nun die Option extra_attr erfordern, die Kompatibilitätsprobleme bei der Konfiguration des Dateisystems während der Installation behebt.
Auf der Sicherheitsseite aktualisiert Archinstall seine Kryptografie-Paketabhängigkeit auf Version 45.0.7. Darüber hinaus bereinigt die Version veraltete Verweise, wie z. B. das Entfernen eines Links zu einem älteren Demo-Video, und führt einen eleganten Fallback ein, wenn DMI-Daten in sysfs nicht verfügbar sind.
Weitere Informationen finden Sie im Changelog.
Archinstall 3.0.11 wird voraussichtlich im kommenden Oktober-Update der Arch-Installations-ISO enthalten sein. Wenn Sie jedoch eine ältere ISO verwenden, können Sie Archinstall (vor dem Start) ganz einfach auf die neueste Version aktualisieren, indem Sie nach dem Booten der ISO pacman -S archinstall ausführen.

















Comments