Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Dash to Panel v72 Update behebt Fehler im Vollbildmodus und bei der Deckkraft

Die GNOME-Erweiterung „Dash to Panel“ v72 behebt Fehler im Zusammenhang mit Vollbildmodus, Deckkraft und Farbverläufen unter GNOME 49.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Die beliebte GNOME Shell-Erweiterung Dash to Panel, mit der Benutzer die obere Leiste und das Dash zu einer einzigen, einheitlichen Taskleiste kombinieren können, hat gerade ein neues Update auf Version 72 erhalten, dessen Schwerpunkt ausschließlich auf der Behebung mehrerer Fehler liegt, die durch die jüngsten GNOME 49-Updates eingeführt wurden.

Eines der Hauptprobleme ist der Farbverlaufseffekt der Leiste, der bei Anwendung der Opazitätseinstellungen überschrieben wurde. Benutzer berichteten auch, dass das Panel manchmal verschwand, wenn sie zu Vollbild-Anwendungen wechselten – dies wurde nun behoben.

Eine weitere Korrektur betrifft das Verhalten des vertikalen Panels, insbesondere die Größe der Fenster-Vorschau, die in einigen Layouts nicht korrekt angezeigt wurde. Der Entwickler hat auch einen Fehler behoben, bei dem die Variable „actorData“ bei Verwendung der Intellihide-Funktion der Erweiterung undefiniert war, was zu unvorhersehbarem Verhalten des Panels führte.

Außerdem funktioniert das Fenster-Vorschau-Menü jetzt wie erwartet. Vorher wurde es direkt nach dem ersten Klick ausgeblendet, was den Arbeitsablauf für Nutzer störte, die es für den schnellen Fensterwechsel nutzten.

Schließlich wurde ein fehlender Bestätigungsdialog beim Beenden von Texteditoren mit ungespeicherten Änderungen wiederhergestellt, um mögliche Datenverluste zu verhindern.

Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments