Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Fwupd 2.0.10 fügt Unterstützung für Lenovo Legion Touchpad hinzu

Fwupd 2.0.10 bietet AGESA-Versionszusammenfassungen, UEFI PK-Key-ID-Berichte und Unterstützung für beliebte Peripheriegeräte von Lenovo, Logitech und Poly.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Zwei Wochen nach der vorherigen Version 2.0.9 hat Fwupd, ein Open-Source-Dienstprogramm, das die Aktualisierung von Firmware auf Linux-basierten Systemen einfacher und automatischer machen soll, die neue Version 2.0.10 herausgebracht

Eine bemerkenswerte Verbesserung ist die Aufnahme der AGESA-Version in die Zusammenfassung des AMD Secure Processor Device. Dieser Zusatz bietet einen besseren Einblick in den AMD-Firmware-Stack, was sowohl für Benutzer als auch für Administratoren, die ihre Systeme sicher und auf dem neuesten Stand halten wollen, von entscheidender Bedeutung ist.

Außerdem ist die Schlüssel-ID des UEFI-PK-Zertifikats jetzt in hochgeladenen Problemberichten enthalten, was Entwicklern und Support-Mitarbeitern hilft, Firmware-bezogene Probleme besser zu diagnostizieren und zu lösen.

Darüber hinaus kann der Client jetzt die GUID-Liste auf ein emuliertes Gerät beschränken, was besonders in Test- oder virtualisierten Umgebungen nützlich sein kann.

Was die Fehlerbehebung angeht, so behebt fwupd 2.0.10 mehrere wichtige Probleme. Zum Beispiel werden dbx-Updates jetzt auf dem HP Elitebook 845 Gen10 blockiert, um bekannte Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Außerdem wurde fwupd so verbessert, dass es nicht mehr vor BIOS-Fehlern warnt, die sicher umgangen werden können, wodurch unnötige Warnungen vermieden werden, die Benutzer verwirren könnten.

Zwei Regressionen wurden ebenfalls behoben: eine, die fwupdmgr emulation-save beim Aufzeichnen bestimmter Geräte betrifft, und eine weitere, die die Installation von KEKs verhindert. Außerdem behebt die Version ein kleines Speicherleck, das beim Abrufen von Sicherheitsattributen auftrat.

Darüber hinaus schreibt fwupd zur weiteren Verbesserung der Systemstabilität keine UX-Kapseln mehr, wenn Capsule-On-Disk verwendet wird. Schließlich wird die Eigenschaft OnBattery von upower verwendet, um festzustellen, ob das System an das Stromnetz angeschlossen ist, was zur Optimierung des Update-Timings und der Energieverwaltung beitragen kann.

Zu guter Letzt fügt die Version 2.0.10 Kompatibilität für das Lenovo Legion Touchpad, die mechanische Logitech MX-Tastatur und die Poly Studio Videokonferenzgeräte V72 und V12 hinzu.

Weitere Details finden Sie im Changelog.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments