Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News
Bobby 🇬🇧 Borisov

Immich 1.126 bringt eine verbesserte Suche und UI-Verbesserungen

Immich 1.126, eine selbst gehostete Foto- und Video-Backup-Lösung, verbessert die Suche, überarbeitet die Benutzeroberfläche von Places, lässt Sie Personen favorisieren und vieles mehr.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Immich, eine selbst gehostete Open-Source-Lösung für die Sicherung von Fotos und Videos, hat soeben die Version 1.126 veröffentlicht, die eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Verbesserungen mit sich bringt.

In erster Linie ist die Suche mit dieser Version intelligenter geworden. Benutzer können jetzt im Web nach Tags und auf der Web- und Mobilplattform nach Beschreibungen suchen. Wenn Sie Ihre Fotos regelmäßig mit Tags versehen oder ausführliche Beschreibungen verfassen, sollten Sie das Auffinden bestimmter Bilder deutlich erleichtern.

Interessanterweise hat das Team auch verraten, dass dies erst der Anfang ist - weitere leistungsstarke Suchfunktionen sind in Planung, also bleiben Sie dran.

Ein weiteres bemerkenswertes Update ist die überarbeitete Benutzeroberfläche von Places im Web-Client. Jetzt kann man in der detaillierten Ortsansicht eine Einstellung vornehmen, um Fotos nach Ländern zu gruppieren. Außerdem können Sie mit Immich 1.126 Personen als Favoriten markieren, damit Ihre wichtigsten Leute in der Liste zuerst erscheinen.

Die Freigabe von Alben war schon immer sehr einfach, aber dieses Update macht es noch besser. Das Popup-Fenster für die Albumfreigabe zeigt jetzt alle freigegebenen Links an, die Sie erstellt haben, und hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten, wer Zugriff auf welche Alben hat.

Außerdem können Sie in der Ansicht für freigegebene Links nach allen freigegebenen Links, einzelnen Freigaben oder Albumfreigaben filtern, was die Verwaltung Ihrer Inhalte erleichtert. Und hier noch eine nette Annehmlichkeit: Wenn Sie eine schnelle Navigation bevorzugen, können Sie unter "Kontoeinstellungen" > "Funktionen" eine Option aktivieren, um eine Schaltfläche "Freigegebener Link" in der Seitenleiste zu platzieren.

Die Entwickler haben auch ein merkwürdiges Zeitzonenproblem behoben, das gelegentlich dazu führte, dass Daten von JavaScript falsch interpretiert wurden. Dieser als "verfluchter Wissenskandidat" bekannte Fix stellt sicher, dass Zeiten und Daten in Zukunft zuverlässiger gehandhabt werden.

Darüber hinaus wurden zahlreiche Fehlerbehebungen vorgenommen, die die allgemeine Stabilität und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Dazu gehören eine verbesserte Sichtbarkeit von Backup-Cloud-Symbolen auf helleren Bildern, korrekt geordnete "Memory Lane"-Assets und eine robustere OAuth-Profilvalidierung.

Schließlich gibt es noch einige weitere bemerkenswerte Verbesserungen, die erwähnenswert sind:

  • Synology Ausschluss-Muster: Optimiert die Synchronisierung mit Synology Servern.
  • Navigationsleiste im Querformat (mobil): Erleichtert die Navigation auf größeren Bildschirmen.
  • Modal für Zusammenführungsvorschläge: Konzentriert sich automatisch auf die Schaltfläche "Ja", um Entscheidungen zu beschleunigen.
  • Filter für geteilte Links: Bietet mehr Granularität bei der Anzeige oder Verwaltung von gemeinsamen Links.

Weitere Informationen zu allen Änderungen finden Sie im Changelog der Version.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments