Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Diese Woche in KDE Apps: Kasts Politur, Fortschritte bei Kritas Qt6-Portierung und Kdenlive-Fundraising-Bericht
Carl Schwan

Diese Woche in KDE Apps: Kasts Politur, Fortschritte bei Kritas Qt6-Portierung und Kdenlive-Fundraising-Bericht

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von „This Week in KDE Apps“
Jede Woche berichten wir nach Möglichkeiten über die Geschehnisse in der Welt der

KDE 🛠 Apps 

📅 Diese Ausgabe enthält Änderungen der letzten zwei Wochen.
In den letzten zwei Wochen ist viel passiert, wir hatten eine erfolgreiche KDE-Präsenz auf der FOSDEM, wir haben jetzt einen Ort und ein Datum für die diesjährige Ausgabe des Linux App Summit (25.-26. April 2025 in Tirana, Albanien) und wir haben auch unsere Apps weiter verbessert.

Sämtliche  News  ·  Let us 🌊 Dive in 

DISCLAIMER

 Translati😛n of 
 This Week in 🇬🇧 KDE Apps

🌎 Globale Änderungen

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

♿ Barrierefreiheit

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

📳 Apps

Veröffentlichungen

  • KDE Gear 24.12.2 ist mit einigen Bugfixes erschienen
  • Glaxnimate 0.6.0 beta ist erschienen. Glaxnimate ist eine 2d-Animationssoftware und 0.6.0 ist die erste Version von Glaxnimate als Teil von KDE. Schauen Sie sich die Website von Glaxnimate an.
  • KStars 3.7.5 ist erschienen und enthält hauptsächlich Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.
  • GCompris 25.0 ist erschienen. Dies ist eine große Version mit 5 neuen Aktivitäten.
  • Krita 5.2.9 ist erschienen. Dies ist ein Bugfix-Release, das alle Fehlerbehebungen unserer Fehlersuche im November enthält. Zu den wichtigsten Fehlerbehebungen gehören Korrekturen für Klon-Ebenen, Korrekturen für die Behandlung von Deckkraft, insbesondere für Dateiformate wie Exr, eine Reihe von Absturzbehebungen und vieles mehr!

A

  • Akonadi   Background service for KDE PIM apps

    Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Laden von Tags fehlerhaft war und zu einer konstanten 100%igen CPU-Auslastung führte. (Carl Schwan, 24.12.3. Link)

B

  • Barcode Scanner   Scan and create QR-Codeshkjhgkhklih

    Qrca kann jetzt einen QR-Code direkt von einem Bild scannen, anstatt nur von der Kamera. (Onuralp Sezer, 25.04.0. Link)

C

D

  • Dolphin   Manage your Files

    Wir haben es möglich gemacht, Tabs in Dolphin umzubenennen. Diese Aktion ist im Kontextmenü der einzelnen Registerkarten verfügbar. Dies ist nützlich für sehr lange Registerkartennamen oder wenn es schwierig ist, eine Registerkarte allein durch den Namen eines Ordners zu identifizieren. (ambar chakravartty, 25.04.0. Link)

    Wir haben auch die tastaturbasierte Auswahl von Elementen verbessert. Das Tippen eines Buchstabens auf der Tastatur wählt normalerweise das Element in der Ansicht aus, das mit diesem Buchstaben beginnt. Diakritische Zeichen werden hier nun ignoriert, so dass Sie z.B. die Taste "U" drücken können, um eine Datei auszuwählen, die mit einem "Ü" beginnt. (Thomas Moerschell, 24.12.3. Link)

    Wir haben die drei Ansichtsschaltflächen durch eine einzige Menütaste ersetzt. (Akseli Lahtinen, 25.04.0. Link)

    Dolhpin Menu
    Dolhpin Menu

    Wir haben das Symbol "Papierkorb leeren" in Übereinstimmung mit unserer HIG rot gefärbt, da es sich um eine destruktive Operation handelt. (Nate Graham, 25.04.0. Link)

    Wir haben das Abrufen der Informationen von unterstützten Versionskontrollsystemen (z.B. Git) verbessert. Es ist jetzt schneller und geschieht früher. (Méven Car, 25.04.0. Link)

E

F

  • Falcon   Griffony Web Browser

    Wir haben Hinweise auf Eingabemethoden zu Eingabefeldern hinzugefügt. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn andere Eingabemethoden als eine traditionelle Tastatur verwendet werden (z.B. eine virtuelle Tastatur). (Juraj Oravec. Link)

G

H

I

  • Itinerary, KDE   Reiseplanverwaltung

    Wir haben die Abdeckung von Itinerary in Polen weiter verbessert. Diese Woche haben wir Unterstützung für den Zugbetreiber Polregio hinzugefügt, den Extraktor für Koleo repariert und überarbeitet und den Extraktor für die PKP-App neu geschrieben, um die Ticket-Layouts zu unterstützen. (Grzegorz Mu, 24.12.3. Link 1, link 2 und link 3)

    Wir haben auch Unterstützung für CitizenM Hotelbuchungen hinzugefügt. (Joshua Goins, 24.12.3. Link)

    Wir haben auch mit der Arbeit an einer Online-Version des Ticket-Extraktors begonnen. Eine Vorschau ist auf Carls Website verfügbar. Volker hat außerdem einen Rückblick auf die vergangenen zwei Monate in Itinerary veröffentlicht. Dieser enthält auch einige orthogonale Themen wie den freien Software-Routing-Dienst Transitous.

K

    • Kaffeine   Mediaplayer
    • Kaidan   Modern chat app for every device
    • Karpfen   KDE App Regarding PDF File Editing & Notating

  • Kasts   Podkasts

    Wir haben die vertikale Ausrichtung der Kopfzeile der Warteschlange korrigiert. (Joshua Goin, 25.04.0. Link)

    Wir verwenden jetzt Kirigami.UrlButton für Links und Kirigami.SelectableLabel für die Textbeschreibung auf der Podcast-Detailseite, um die visuelle und Verhaltenskonsistenz mit anderen Kirigami-Anwendungen zu verbessern. (Joshua Goins, 25.04.0. Link)

    Wir haben auch das Aussehen der Suchleiste auf der Discovery-Seite verbessert. Sie ist jetzt richtig vom restlichen Inhalt getrennt. (Joshua Goins, 25.04.0. Link)

    Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, die App in den Mobil-/Desktop-Modus zu zwingen. (Bart De Vries, 25.04.0. Link)

    kasts-mode
    kasts-mode

    Wir haben die Sortierreihenfolge der Podcasts-Episoden korrigiert. (Bart De Vries, 24.12.3. Link)

    Schließlich haben wir verschiedene Verbesserungen an unserer Verwendung von QML in Kasts vorgenommen, um neuere QML-Konstrukte zu verwenden. Dies sollte die Leistung leicht verbessern und die technischen Schulden reduzieren. (Tobias Fella, 25.04.0. Link 1, link 2, link 3, link 4, link 5 und link 6)


  • Kate   KDE Advanced Text Editor

    Wir haben einige Probleme mit der Liste der in Kate angezeigten Commits behoben. Die Farbe der Hervorhebung ist nun korrekt und die Ränder sind konsistent. (Leo Ruggeri, 25.04.0. Link)

    Wir haben das Diff-Widget von Kate verbessert. Die Icon-Größen der Symbolleiste sind nun die gleichen wie die der anderen Symbolleisten in Kate (Leo Ruggeri, 25.04.0. Link)

  • Kdenlive   Video-Editor

    Das Kdenlive-Team hat einen 🇬🇧 Bericht über das Ergebnis der letzten Spendenaktion veröffentlicht. Er enthält eine große Anzahl von Verbesserungen, also lesen Sie ihn!

    Schachbrett-Option für den Hintergrund des Clip-Monitors hinzugefügt (Julius Künzel, 25.04.0, Link)

    kdenlive
    kdenlive


    • KDevelop   IDE for C/C++ and others
    • Keysmith  2FA-Generator
    • KGeoTag   Photo geotagging program
    • Kleopatra   Certificate Manager & Unified Crypto GUI 
    • KleverNotes    Take and manage your notes
    • KMail    Feature-rich email application
    • KMix   Sound Mixer
    • KMyMoney   Persönliche Finanzverwaltung
    • Kodaskanna   A multi-format 1D/2D code scanner
    • Kongress   Conference companion
    • Konqueror    KDE File manager & Web browser

      Wir haben die Handhabung der Cookie-Richtlinie korrigiert, wenn keine Richtlinie explizit festgelegt wurde. (Stefano Crocco, 24.12.3. Link)

  • Krita    Digital Painting - Creative Freedom

    Das Krita-Team hat die Portierung von Krita auf Qt6/KF6 fortgesetzt. Die Anwendung kompiliert jetzt und läuft mit Qt6, aber es gibt immer noch einige Uni-Tests, die nicht funktionieren. 🇬🇧 Link zum Mastodon-Thread

    Ramon hat ein Video über "Memileo Brushes" auf YouTube veröffentlicht.



  •  

L

    • LabPlot   Interactive Data Visualization & Analysis

M

  • Marknote   Write down your thoughts

    Wir haben das Problem behoben, dass die Option "Notizenliste sortieren" nicht standardmäßig aktiviert ist. (Joshua Goins. Link)

    Die Aktionen "Rückgängig" und "Wiederherstellen" werden jetzt richtig groß geschrieben. (Joshua Goins. Link)

    Wir haben interne Kopien von einigen Kirigami Addons Komponenten in Marknote entfernt. (Joshua Goins. Link)

N

O

  • Okular   View & annotate documents

    Wir haben eine Möglichkeit hinzugefügt, die Liste der Zertifikate zu filtern, um nur Zertifikate für "Qualifizierte Signaturen" in der Zertifikatsauswahl anzuzeigen. (Sune Vuorela, 25.04.0. Link)

    • OptiImage   Image optimizer to reduce the size of images

P

  • Plasmatube  Watch YouTube videos

    Wir haben die Platzhaltermeldungen für leere Ansichten verbessert. (Joshua Goins, 25.04.0. Link 1 und link 2)

    Wir haben die Anzeige von Thumbnails und Avataren bei Verwendung des Peertube-Backends verbessert. (Joshua Goins, 24.12.3. Link, link 2 und link 3)

R

S

T

  • Tokodon   Browse the Fediverse

    Wir verwenden jetzt passendere Symbole für die Aktionen "Einbetten" und "Im Browser öffnen" im Kontextmenü von Tokodon. Außerdem haben wir die doppelte Aktion "In die Zwischenablage kopieren" aus diesem Kontextmenü entfernt. (Joshua Goins, 24.12.3. Link und link 2)

    Im Anschluss an die Verbesserungen von vor zwei Wochen haben wir Tokodon noch weiter barrierefrei gemacht. (Joshua Goins, 24.12.3. Link)



Z

🧩 Kirigami

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

🥉 Apps von Drittanbietern

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

📦 Paketierung

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

🌉 Plattformen

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

🤖
Android

🦈
SailfishOS

❓ Verschiedenes

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

🎮  Abenteuerspielplatz

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

🎁 Zugabe

Diese Woche gab es Keine ❌ Beiträge in dieser Kategorie.

🏁 Und alles weitere

Dieser Blog deckt nur die Spitze des Eisbergs ab! Wenn Sie Appetit auf mehr haben, lesen Sie Nates 🇺🇸 This week in Plasma oder 🇩🇪 Diese Woche in Plasma, in der er jeden Samstag über die Arbeit an der Plasma-Desktop-Umgebung von KDE berichtet.

Für einen vollständigen Überblick über die aktuellen Geschehnisse besuchen Sie KDEs Planet, wo Sie alle KDE-Nachrichten ungefiltert direkt von unseren Mitwirkenden finden können.

💪 Mitmachen

Die KDE-Organisation hat in der Welt an Bedeutung gewonnen, und Ihre Zeit sowie Ihre Beiträge haben dazu beigetragen, diesen Status zu erreichen. Während wir wachsen, wird es ebenso wichtig sein, dass Ihre Unterstützung nachhaltig wird.

Sie können KDE helfen, indem Sie ein aktives Mitglied der Gemeinschaft werden und sich engagieren. Jeder Mitwirkende macht einen großen Unterschied in KDE: Sie sind keine Nummer oder ein Rädchen in einer Maschine! Sie müssen auch kein Programmierer sein. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können: Sie können helfen, Fehler zu finden und zu bestätigen, vielleicht sogar zu lösen. Sie können Designs für Hintergrundbilder, Webseiten, Icons und Anwendungsoberflächen beisteuern, Nachrichten und Menüpunkte in Ihre eigene Sprache übersetzen oder KDE in Ihrer lokalen Gemeinde bekannt machen - und eine Menge anderer Dinge.

Sie können uns auch helfen, indem Sie spenden. Jede noch so kleine Spende hilft uns, Betriebskosten, Gehälter und Reisekosten für Mitarbeiter zu decken und generell KDE dabei zu helfen, Freie Software in die Welt zu bringen.

🚨 Um Ihre App hier zu sehen kontaktieren Sie KDE Invent || Matrix

Service 🧩 s3nnet

Ceterum censeo                                       🗯                         Weblatem esse utendam

Comments