Immich, eine selbst gehostete Open-Source-Lösung zur Sicherung von Fotos und Videos, hat soeben Version 1.137 veröffentlicht. Das Wichtigste zuerst: Es gibt einige Änderungen in dieser Version, die aber nicht jeden betreffen. Wenn Sie bereits mit Immich 1.132 oder einer neueren Version arbeiten, müssen Sie nichts unternehmen. Wenn Sie jedoch von einer älteren Version aktualisieren, beachten Sie bitte die Warnung.
Immich 1.137 entfernt TypeORM vollständig, was bedeutet, dass Ihre Instanz mindestens einmal mit Version 1.132 oder höher gestartet worden sein muss. Schauen Sie sich unbedingt die offizielle Anleitung auf der Immich-Website an, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sich dies auf Ihre Einrichtung auswirkt.
Die wichtigste Änderung ist, dass die Standard-Datei docker-compose.yml nun einen neuen, vereinfachten Speicherort für Medien hat. Zuvor landeten die Medien in einem etwas verwirrenden Doppelordner unter /usr/src/app/upload/upload. Jetzt befinden sie sich stattdessen in /data/upload.
Ein weiteres großes Highlight: Die zuvor eingeführte Beta-Timeline-Funktion erhielt in diesem Update eine Menge Aufmerksamkeit. Die Entwickler haben zahlreiche Probleme behoben - von der ungültigen Gruppierung von Zeitleisten bis hin zu Problemen mit Backup-Indikatoren.
Auch das Teilen von Links wurde verbessert. Zuvor waren die von Immich freigegebenen Links aus Sicherheitsgründen absichtlich lang, aber sie waren ziemlich umständlich. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eigene, kurze URLs zu erstellen.
Die Web-Benutzeroberfläche führt auch ein praktisches neues Dienstprogramm namens "Große Dateien finden" ein. Es ist über die Seite Utility zugänglich und zeigt schnell die 250 größten hochgeladenen Originaldateien an, damit Sie Ihren Speicherplatz effektiver verwalten können.
Schließlich sind die API-Schlüsselberechtigungen jetzt viel feiner gegliedert, und es gibt eine verbesserte Dokumentation, die Ihnen hilft, diese Berechtigungen genau festzulegen. Die Weboberfläche hat sogar eine Suchleiste erhalten, damit Sie bestimmte Berechtigungen schneller und intuitiver finden können.
Eine vollständige Auflistung der Fehlerbehebungen und Verbesserungen finden Sie im Changelog der Version.


















Comments