Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News
Bobby 🇬🇧 Borisov

KDE Plasma 6.3.4 Desktop-Umgebung veröffentlicht

KDE Plasma 6.3.4 behebt Touch-Scroll-Fehler, optimiert die Bildlaufleiste, verbessert die HDR-Unterstützung und verbessert die Benutzeroberfläche, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit des Desktops zu verbessern.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Weniger als einen Monat nach der Veröffentlichung von Plasma 6.3.3 hat das KDE-Team Version 6.3.4 herausgebracht, das vierte Bugfix-Update der 6.3-Serie, das keine neuen Funktionen einführt, sondern sich auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit konzentriert.

In Anbetracht dessen können Benutzer, die auf berührungsbasiertes Scrollen angewiesen sind, weniger Störungen erwarten, und diejenigen, die das Breeze-Theme verwenden, werden die effizientere Handhabung der Fensterspeicherung zu schätzen wissen. Außerdem wurden einige verbleibende Probleme mit der Bildlaufleiste behoben.

Discover bietet eine zuverlässigere Handhabung von Update-Details durch den PackageKit-Konnektor.KWin erhält zahlreiche Verbesserungen, um Probleme zu beheben, die von unkonfigurierten Puffern auf Wayland bis hin zu einem präziseren Farbmanagement in HDR-Szenarien reichen.

Darüber hinaus enthält diese Version auch eine Handvoll Fehlerbehebungen. Zum Beispiel zeigt Plasma Desktop's Folder View Applet jetzt Icons mit der beabsichtigten Opazität an, was eine kleine, aber auffällige Macke beseitigt. Die Aktualisierungen in KMenuEdit machen es außerdem einfacher, lokale ".desktop"-Dateien zu bearbeiten, selbst wenn es sich um symbolische Links handelt.

Neben den allgemeinen Verbesserungen in KDE Plasma 6.3.4 haben die Entwickler mehrere gezielte Korrekturen und Verbesserungen für das Ökosystem der Plasma-Applets eingeführt. Insbesondere das Plasma-Addons-Paket enthält Anpassungen an seinen verschiedenen Applets:

  • Taschenrechner-Applet: Eine veraltete Daten-Engine für die Zwischenablage wurde entfernt, um die Zuverlässigkeit zu verbessern, und es wurden Probleme beim Einfügen behoben, um sicherzustellen, dass kopierte Ausdrücke korrekt eingefügt werden können.
  • User Switcher Applet: Der Umbruch von Benutzernamen in vertikalen Feldern wurde aktiviert, wodurch sie in schmalen Layouts besser lesbar sind, und die Größe der Beschriftungen wurde begrenzt, um visuelle Inkonsistenzen zu beseitigen.
  • Wetter-Applet: Das Verhalten beim Speichern der Konfiguration wurde korrigiert und stellt sicher, dass Ihre Einstellungen über Sitzungen hinweg erhalten bleiben.

Neben den Plasma Addons profitieren auch die Plasma Workspace-Applets von Verbesserungen, vor allem im Bereich der Benachrichtigungen. Das Benachrichtigungs-Applet hat die Handhabung von Beschriftungen verfeinert, Text präziser ausgerichtet und die Abstände über dem Benachrichtigungssymbol verbessert.

Weitere Informationen finden Sie in der Release-Ankündigung oder im vollständigen Changelog von Plasma 6.3.4.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments