
KDE Plasma 6.4.3 Desktop-Umgebung veröffentlicht
KDE Plasma 6.4.3 enthält wichtige Korrekturen für KWin, Discover und Spectacle sowie Aktualisierungen der Übersetzungen und verbesserte Zugänglichkeit.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Zwei Wochen nach der Veröffentlichung von Plasma 6.4.2 hat das KDE-Team die Version 6.4.3 als drittes Bugfix-Update für die 6.4-Serie herausgebracht.
Zu den bemerkenswerten Verbesserungen in dieser Version gehört ein Update von Discover, dem Plasma-App-Verwaltungstool, das nun eine verbesserte Reaktionsfähigkeit aufweist und Elemente sofort hervorhebt, wenn sie gedrückt werden.
Gleichzeitig erhielten die Plasma-Addons mehrere wertvolle Verbesserungen. Eine davon betrifft das Verhalten des Fensterwechslers, indem der Pop-up-Fenstertyp übernommen wurde. Darüber hinaus sorgen Anpassungen bei den Qt-Versionsprüfungen für eine bessere Anpassung an die Projektstandards, wodurch unnötige Suchvorgänge nach älteren Qt5-Versionen vermieden werden.
KWin, der Fenstermanager von KDE Plasma, hat ebenfalls mehrere Stabilitätsverbesserungen erhalten. Insbesondere verhindert dieses Update Abstürze im Zusammenhang mit der Behandlung von Tablet-Ereignissen und gewährleistet die korrekte Aktivierung und Erhöhung von Fenstern mit Panel-Interaktionen.
Benutzer von Wayland werden vor allem die Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Schließen von Popup-Fenstern und die verbesserte Genauigkeit bei der Größenanpassung mit Bruchteilen von Schritten zu schätzen wissen. Auf der XWayland Seite verhindert eine Korrektur fehlgeleitete Maustasteneingaben.
Ein weiteres Highlight sind die Verbesserungen der Barrierefreiheit, die eine klarere Unterscheidung zwischen Modifier- und regulären Tasten gewährleisten und die Übertragung von Tastencodes an Hilfstechnologien adressieren.
Auf der Seite der Leistungsoptimierung und des Speichers behebt eine Korrektur im DRM-Backend Speicherlecks im Zusammenhang mit der GPU-Verwaltung, während eine andere die fehlerhafte Abhängigkeit von DEGAMMA_LUT beseitigt.
Schließlich wurden Verbesserungen am Plasma Desktop vorgenommen, um alltägliche Ärgernisse zu beheben, wie z. B. die unbeabsichtigte sofortige Passwortabfrage auf dem Sperrbildschirm und Probleme mit der Funktionalität des Applets Desktop anzeigen
. Außerdem profitiert die Benutzerfreundlichkeit im Widget-Explorer von klareren Symbol-Interaktionen.
Weitere Informationen finden Sie in der Release-Ankündigung oder im vollständigen Changelog von KDE Plasma 6.4.3.
🎓 Wie immer, wenn Sie eine Rolling-Release-Distribution verwenden, sollten Sie die Repositories Ihrer Distribution im Auge behalten - Version 6.4.3 wird voraussichtlich in den kommenden Tagen oder Wochen dort landen.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments