
Leset!p · Post-Quantum-Kryptographie
Quantencomputer erscheinen vielen heute noch als futuristische Spielzeuge – faszinierend, aber für den Alltag irrelevant. Diese Wahrnehmung könnte sich in den kommenden Jahren dramatisch ändern.
Schon heute investieren Regierungen und Technologiekonzerne weltweit Milliarden in die Quantenforschung. Unternehmen wie IBM, Google, und Start-ups wie Rigetti Computing entwickeln immer leistungsfähigere Quantenprozessoren. Die europäische Union hat mit dem "Quantum Flagship" ein milliardenschweres Förderprogramm ins Leben gerufen, und in Deutschland wird bis 2026 ein eigener leistungsfähiger Quantencomputer gebaut. Diese Entwicklungen sind nicht nur akademischer Natur – sie haben das Potenzial, die Grundpfeiler der modernen IT-Sicherheit zu erschüttern.
s3n🧩net wünscht viel Vergnügen
Comments