
Traefik Proxy 3.5 bringt Ingress NGINX Migration, React Dashboard
Traefik Proxy 3.5 kommt mit einem neuen Ingress NGINX Provider, voller Gateway API v1.3 Unterstützung und einem modernen React-basierten Dashboard.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Traefik, ein bekannter Name für Cloud-native Open-Source-Proxys, hat Version 3.5, "Chabichou", veröffentlicht, die einen Mix aus Migrations-Tools, einem eleganten neuen Dashboard und Sicherheitsfunktionen der nächsten Generation bietet.
Das Highlight der Version ist der brandneue experimentelle Ingress NGINX Provider. Da ingress-nginx in den Wartungsmodus übergeht und sein Nachfolger InGate in den Ruhestand geht, bietet Traefik eine zeitgemäße Lösung an. Der neue Provider ermöglicht es Teams, von ingress-nginx zu migrieren, ohne sich um den Betrieb kümmern zu müssen - es müssen keine Manifeste neu geschrieben oder Mitarbeiter umgeschult werden.
🎓 Beachten Sie jedoch, dass keine 100%ige Kompatibilität mit NGINX-Annotationen angestrebt wird. Stattdessen deckt es die häufigsten Anwendungsfälle ab und bietet Teams einen sofortigen Ersatz, während es gleichzeitig Raum für die schrittweise Übernahme moderner Standards wie der Gateway-API lässt.
Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist, dass das Dashboard von Traefik eine umfassende Überarbeitung erfahren hat und nun auf React basiert. Das neue Dashboard ist schlank, intuitiv und reaktionsschnell und verbessert sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch das Entwicklungserlebnis.
Im Hinblick auf Kubernetes
bringt dieses Update volle Unterstützung für Gateway API v1.3
. Im Hinblick auf die Sicherheit führt Traefik 3.5 die Post-Quantum-Kryptographie
mit X25519MLKEM768
ein, die die Kommunikation gegen aufkommende Quantenbedrohungen absichert.
Die Zertifikatsverwaltung wird ebenfalls verbessert, mit erweiterten ACME-Funktionen wie OCSP Stapling-Unterstützung, HTTP Challenge Delay Configuration und verfeinerten HTTP-Timeout-Einstellungen.
Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine ausgefeilte Zustandsüberwachung mit anpassbaren Unhealthy-Intervallen, eine verbesserte Konsistenz beim Abgleich von Kubernetes-Präfixen sowie Middleware-Verbesserungen, die eine bessere Kontextbehandlung und Fehlervisualisierung bieten. Schließlich erhalten Plugin-Entwickler auch neue Tools zur sicheren Verwaltung von Operationen.
Eine vollständige Liste aller Neuerungen in Traefik 3.5 Proxy finden Sie in der Release-Ankündigung oder im Changelog.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments