
Ubuntu 25.10 fährt mit seiner Rust Coreutils Umstellung fort
Nachdem sudo-rs seit einigen Tagen die Standard-Sudo-Implementierung in Ubuntu 25.10 ist, setzt Canonical auch die Umstellung auf die Rust-Version von Coreutils für die nächste Ubuntu Linux-Version fort.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com
Canonical-Ingenieur Julian Andres Klode kündigte an, dass der Rust-Coreutils-Übergang im Laufe des Tages in einer Release-Tasche landen wird. Dies ist als Teil ihres Übergangs von GNU Coreutils auf die Verwendung der Rust Coreutils "uutils" Projekt als Teil der weiteren Nutzung von Rust innerhalb Ubuntu Linux-Systemkomponenten.
So erklärte Klode, ein Ubuntu-Kernentwickler, in der Mailingliste:
Nur eine Vorwarnung für alle, dass die rust-coreutils Übergang landet in der Release-Tasche später heute.
Dies ist besonders interessant für:
- autopkgtests:
Keine unmittelbare Änderung, aber sobald die autopkgtest-Images neu erstellt werden, werden sie die rust-coreutils verwenden
- Images:
Diese werden nun mit rust-coreutils anstelle von gnu-coreutils gebaut werden
- Tester:
Wir bekommen mehr Feedback, wenn dies in der Release-Tasche live ist
Die folgenden Änderungen sind in Arbeit:
* coreutils-from in proposed verwendet /usr/lib/cargo/bin/coreutils/FOO als Ziel für /usr/bin/FOO anstelle von /usr/bin/coreutils
* rust-coreutils in proposed macht /usr/lib/cargo/bin/coreutils/ von einer Symlink-Farm zu einer Hardlink-Farm".
Der große Rust-Vorstoß für Ubuntu 25.10 ist im Gange, um die Tests vor der wichtigen Ubuntu 26.04 LTS-Veröffentlichung im April zu unterstützen.
Ein Service von s3n🧩net
Comments