Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Zorin OS 18 Downloads steigen in den letzten 48 Stunden sprunghaft an

Über 100.000 Nutzer haben Zorin OS 18 innerhalb von 48 Stunden heruntergeladen, wobei mehr als 70 % von Windows kamen, was möglicherweise auf das Ende des Supports für Windows 10 zurückzuführen ist.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

In den letzten Jahren hat sich das auf Ubuntu basierende Zorin OS zu Recht einen Platz unter den besten Desktop-Linux-Distributionen erobert, insbesondere aufgrund seines klaren, ausgefeilten und benutzerfreundlichen Designs, das eine hervorragende Benutzererfahrung bietet.

Es wurde vor allem für Einsteiger entwickelt – insbesondere für diejenigen, die den Umstieg von Windows auf Linux in Betracht ziehen – und bietet bewusst einen Desktop, der jedem, der an Windows gewöhnt ist, vertraut erscheint.

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, ist die neueste Version von Zorin OS 18 vor wenigen Tagen erschienen. Und ob nun Zufall oder geschicktes Timing, sie wurde am 14. Oktober angekündigt – genau an dem Tag, an dem Microsoft den Support für Windows 10 eingestellt hat. Die Botschaft könnte nicht klarer sein: Windows-Nutzer, Zorin OS heißt Sie willkommen.

Warum sage ich das? In einem kürzlich veröffentlichten Social-Media-Beitrag teilte das Zorin OS-Team einen beeindruckenden Meilenstein mit: In weniger als 48 Stunden wurde Zorin OS 18 über 100.000 Mal heruntergeladen, und diese Zahl steigt weiter an, was es nach den Worten von Zorin zu „unserem größten Launch aller Zeiten” macht.

Das allein ist schon bemerkenswert, aber noch interessanter ist Folgendes: Etwa 72 % dieser Downloads stammen von Windows-Nutzern. Das gibt wirklich zu denken.

Es scheint, als würde sich der jüngste Vorstoß mehrerer Linux-Distributionen, frustrierte Windows 10-Nutzer für sich zu gewinnen – nachdem Microsoft beschlossen hatte, den Support einzustellen – tatsächlich auszahlen.

Dies wirft die alte Frage auf, die in Linux-Foren eher zu einem Running Gag als zu einer ernsthaften Debatte geworden ist: Ist dies endlich das Jahr von Linux auf dem Desktop? Nun, genau wie vor Jahren lautet die Antwort immer noch „nein“. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dieser Tag jemals wirklich kommen wird. Aber das ist eine ganz andere Diskussion.

Dennoch ist das, was Zorin hier erreicht hat, beeindruckend. 100.000 Downloads in nur 48 Stunden sind ein deutliches Zeichen dafür, dass die Nutzerbasis der Distribution schnell wächst. Ob dieser Anstieg direkt mit dem Ende des Supports für Windows 10 zusammenhängt, bleibt ungewiss, aber der Zeitpunkt ist als möglicher Einflussfaktor kaum zu übersehen.

Schließlich wäre es interessant, vergleichbare Zahlen von anderen großen Akteuren im Bereich Linux-Desktops zu sehen – insbesondere von Mint oder Ubuntu –, aber bisher wurden keine solchen Daten veröffentlicht. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch an das Zorin-Team - diese Leistung ist wohlverdient!

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments