Zuletzt aktualisiert am

Carl Richell, CEO von System76, gibt den Starttermin für den COSMIC-Desktop bekannt

Carl Richell, CEO von System76, hat bekannt gegeben, dass der COSMIC-Desktop am 11. Dezember 2025 auf den Markt kommen und eine neue Vision in die Welt der Linux-Desktops bringen wird.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

In den letzten drei Jahren war COSMIC eines der meistdiskutierten Projekte in der Linux-Community. Nach sieben Alpha-Versionen und einer Beta-Version kann man mit Sicherheit sagen, dass wir uns endlich dem großen Moment nähern.

Auf dem Ubuntu Summit 25.10 in London letzte Woche gab Carl Richell, CEO von System76, bekannt, dass die lang erwartete, in Rust geschriebene COSMIC-Desktopumgebung des Unternehmens am 11. Dezember 2025 offiziell auf den Markt kommen wird.

Ich würde sagen, das ist unglaublich aufregend, wenn man bedenkt, wie hoch die Erwartungen aller an diese Desktop-Umgebung sind – aber ehrlich gesagt wäre das nicht ganz fair, denn sie erfüllt diese Erwartungen bereits. Es gibt nicht viele Fälle, in denen Software in der Alpha-Phase so positiv aufgenommen wurde, dass die Leute sie tatsächlich schon lange vor der Veröffentlichung einer stabilen Version täglich nutzen.

Und die Tatsache, dass einige Linux-Distributionen bereits COSMIC-Alpha- und Beta-Versionen in ihre offiziellen Releases aufnehmen, zeigt wirklich, wie wichtig diese Desktop-Umgebung für die Community geworden ist.

In seiner Präsentation skizzierte Richell sowohl den Veröffentlichungsplan als auch eine Änderung in der Vorgehensweise von System76 bei zukünftigen Updates.

Während das Team ursprünglich beabsichtigte, COSMIC in jährlichen Abständen zu veröffentlichen, wird vom Unternehmen nun ein kontinuierlicher Ansatz, bei dem Verbesserungen, neue Funktionen und Fehlerbehebungen häufiger an die Nutzer ausgeliefert werden, anstatt sie in großen, seltenen Updates zu bündeln.

Richell verglich diese Strategie mit einem Rolling Release und betonte dabei die Agilität und kürzeren Entwicklungszyklen im Gegensatz zum traditionellen Konzept fester Releases. Dieses Modell würde es Linux-Distributionen, die COSMIC integrieren, auch ermöglichen, selbst zu entscheiden, wann sie einen stabilen Snapshot als für die Paketierung geeignet „markieren”.

Und wenn Sie die Ankündigung des Veröffentlichungstermins von COSMIC schon spannend finden, dann warten Sie ab – es gibt noch mehr gute Nachrichten. Während der Präsentation von Carl Richell, CEO von System76, auf dem Ubuntu Summit 25.10 wurde auch eine derzeit in der Entwicklung befindliche Funktion namens COSMIC Sync vorgestellt, die darauf abzielt, das Desktop-Erlebnis unabhängig vom Ort der Anmeldung portabel und konsistent zu gestalten.

Mit dieser Funktion können Benutzer ihre gesamte COSMIC-Konfiguration auf mehreren Computern synchronisieren und Linux so zu einer echten Roaming-Desktop-Umgebung machen.

Laut der Präsentation ermöglicht COSMIC Sync die Synchronisierung von:

  • Desktop-Einstellungen auf allen Computern – sogar auf verschiedenen Linux-Distributionen
  • Benutzerdefinierte Tastaturkürzel
  • Persönliche Dateien und Dotfiles
  • Git-Repositorys und die dazugehörigen Ordner
  • WLAN-Netzwerke und VPN-Konfigurationen
  • Benutzeranwendungen und Einstellungen

Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, einen einheitlichen Arbeitsbereich zu pflegen, unabhängig davon, ob sie COSMIC auf Pop!_OS oder einer anderen Distribution ausführen, die diese Funktion unterstützt. Durch die Verwaltung von Dotfiles, Repositorys und Netzwerkprofilen geht sie weit über die typische Synchronisierung von Designs oder Layouts hinaus und erfasst effektiv die gesamte Benutzerumgebung.

Diese Funktion wird COSMIC-Benutzern jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen. System76 hat zwar noch kein genaues Datum genannt, aber COSMIC Sync steht auf der Roadmap des Projekts für 2026. Wie ich bereits erwähnt habe, können Sie sich aber schon vorher auf ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen – die erste Version der COSMIC-Desktopumgebung für alle Open-Source-Enthusiasten.

Da nur noch etwa anderthalb Monate verbleiben, werden wir wahrscheinlich irgendwann im November eine RC-Version sehen, bevor die endgültige Version im Dezember veröffentlicht wird. Das ist natürlich nur meine Vermutung – System76 hat noch keine offiziellen Details bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Präsentation auf dem YouTube-Kanal von Canonical.

Bildnachweis: YouTube-Kanal von Canonical

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments