
Leset!p · AMD gibt proprietäre 3D-Grafiktreiber für Linux auf
Auch im professionellen Umfeld setzt AMD zur 3D- und Video-Beschleunigung auf quelloffene Treiber, die Linux-Distributionen seit langem standardmäßig nutzen.
Akut hat es keine Auswirkungen auf die allermeisten Linux-Nutzer, politisch gesehen aber der Gipfel einer 2007 eingeschlagenen Open-Source-Strategie: AMD gibt jetzt auch bei seinem Linux-Treiberpaket für Unternehmenskunden proprietäre 3D-Treiber auf; stattdessen will das Unternehmen in Zukunft jene Treiber mitliefern, die Linux-Distributionen seit Jahren standardmäßig für Radeon-Grafikprozessoren einrichten.
s3n🧩net wünscht viel Vergnügen
Comments