
Debian plant die lang erwartete Wiki-Modernisierung
Das Debian-Wiki soll überarbeitet werden, da das Projekt auf MediaWiki umsteigt und die alternde MoinMoin-Plattform hinter sich lässt.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Debian - zweifellos die angesehenste Linux-Distribution da draußen - auch eine der am schlechtesten vertretenen Online-Distributionen ist. Schauen Sie sich nur die offizielle Website an. Es fühlt sich an, als wäre man mehr als 20 Jahre in der Zeit zurückgereist, und die Navigation ist eine echte Herausforderung.
Das Gleiche gilt für einen anderen wichtigen Aspekt der Distribution: ihr Wiki. Es als veraltet, umständlich zu navigieren und weit hinter modernen Webstandards zurückbleibend zu bezeichnen, ist ehrlich gesagt noch milde ausgedrückt. Aber die gute Nachricht ist, dass sich das alles bald ändern wird.
Mitglieder des Debian-Projekts haben eine ehrgeizige neue Initiative gestartet: Sie wollen das Debian-Wiki von Grund auf neu aufbauen und dabei eine völlig neue Lösung verwenden - MediaWiki, eine moderne, freie und quelloffene Plattform für Zusammenarbeit und Dokumentation, die im heutigen Web weit verbreitet ist.
Was ist das Problem mit der derzeitigen Lösung? Es gibt zwar noch keine offizielle Erklärung dafür, warum eine Änderung in Betracht gezogen wird, aber es ist nicht allzu schwer zu erraten. Bei der verwendeten Plattform handelt es sich um das auf Python basierende MoinMoin, das für seine Zeit anständig war, nach heutigen Maßstäben aber in die Jahre gekommen ist und den Erwartungen an ein modernes Web nicht mehr gerecht wird.
Außerdem läuft MoinMoin (mit seiner langjährigen 1.9.x-Linie, die letzte stabile Version war 1.9.11 vom November 2020) immer noch auf Python 2, das fast überall ausgemustert wurde. Ja, MoinMoin 2 ist in der Entwicklung und zielt darauf ab, Python 3-Unterstützung einzuführen, aber der Fortschritt ist langsam. Und ehrlich gesagt, hat das Projekt einfach nicht mit der modernen Web-Landschaft Schritt gehalten.
Debian hat bereits erste Schritte unternommen, um auf MediaWiki umzusteigen - die neue Plattform ist jetzt in Betrieb und kann unter wiki2025.debian.org ausprobiert werden.
Bevor Sie sich zu sehr aufregen, sollten Sie sich ein wenig zurückhalten - es gibt wirklich noch nichts zu sehen. Im Moment ist es nur eine einfache MediaWiki-Installation, und nicht einmal das Logo wurde gegen das von Debian ausgetauscht. Aber das Wichtigste ist, dass der erste Schritt getan wurde.
Trotzdem liegt noch eine Menge Arbeit vor uns. Rebranding und Design sind nur die Spitze des Eisbergs. Das gesamte Debian-Wiki, eine umfangreiche Sammlung von Inhalten, muss migriert und bei Bedarf aktualisiert werden. Das wird eine Menge Zeit und Koordination im gesamten Debian-Team erfordern. Realistischerweise sollten wir also nicht erwarten, dass es in absehbarer Zeit produktionsreif ist.
Schließlich, wenn Sie an den Bemühungen interessiert sind, das Debian-Wiki auf MediaWiki umzustellen, gibt es jetzt eine brandneue Mailingliste nur dafür - debian-wiki. Hier können Sie die Diskussionen verfolgen und sehen, wie das Projektteam diese schwierige Umstellung in Angriff nehmen will.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments