
Diese Woche in Plasma: Beim Ziehen und Ablegen standardmäßig verschieben
Eine neue Ausgabe von Diese Woche in Plasma
heißt Sie willkommen!
Jede Woche berichten wir so viel wie möglich über das, was in der Welt von KDE Plasma und den dazugehörigen Anwendungen wie Discover, System Monitor und mehr passiert.
Disclaimer: Translation of This Week in Plasma by Nate Graham. Assisted by Deepl. Follow the blue string for the original.
📅 Dies war eine weitere große Woche, das Ergebnis des Einfrierens der Funktionen von Plasma 6.4, das heute in Kraft tritt. Es gibt also eine Menge nützlicher und interessanter Änderungen für den Benutzer! Ich denke, Plasma 6.4 entwickelt sich zu einer großen Veröffentlichung! Sehen Sie sich das alles an.
🆕 Bemerkenswerte Neue Funktionen
Plasma 6.4.0
18 Jahre nach der ersten Anfrage können Sie das System jetzt so konfigurieren, dass Dateien und Ordner beim Ziehen und Ablegen an einen anderen Ort auf derselben Festplatte automatisch verschoben werden, anstatt jedes Mal nachzufragen. (Sebastian Parborg, link)
Sie können jetzt die Vollbild-Zoomfunktion von KWin mit einer Drei-Finger-Pinch-Geste (Daumen plus zwei Finger) aktivieren. (Xaver Hugl, link)
System Monitor ermöglicht jetzt die Überwachung der GPU-Auslastung auf Prozessbasis (vorerst nur Intel und AMD; NVIDIA wird später folgen). (David Redondo und Lenon Kitchens, link)
Der Task-Manager kann jetzt so konfiguriert werden, dass beim Scrollen durch einen Task nur dessen Fenster und nicht alle Fenster durchlaufen werden. (Theo Luschnig, link)
Dem Info Center wurde eine neue Seite "Sensoren" hinzugefügt, auf der Sie die Rohdaten der Sensoren sehen können. (Thomas Duckworth, link)
💻 Wichtige Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Plasma 6.4.0
Die Verlaufsseite von System Monitor enthält jetzt zwei Arten von CPU-Diagrammen (insgesamt und pro Kern) und auch ein Diagramm zur GPU-Nutzung. (Arjen Hiemstra, link)
...Aber keine Sorge, wenn Sie die Verlaufsseite in der Vergangenheit angepasst haben, bleibt Ihre angepasste Version erhalten!
Die Standard-Qualitätsstufe des RDP-Servers wurde verbessert und der Bereich der Reaktionsfähigkeit/Qualitätsstufen, zwischen denen Sie wählen können, wurde klarer definiert, um sinnvoller zu sein. (Akseli Lahtinen, link)
Der Authentifizierungsdialog spielt nun einen Sound aus dem Soundthema, wenn er erscheint. (Bogdan Cvetanovski Pašalić, link)
Frameworks 6.14
Der Dialog, der Sie fragt, ob Sie eine Datei öffnen oder ausführen wollen, ist jetzt viel schicker! (Kai Uwe Broulik, link)
🐛 Wichtige Fehlerkorrekturen
Plasma 6.3.5
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Benachrichtigungen, deren Text das Zeichen < enthielt, den gesamten folgenden Text abschnitten. (Akseli Lahtinen, link)
Fehler behoben, der dazu führte, dass Haftnotiz-Widgets auf dem Desktop ihre benutzerdefinierte Größe vergaßen, wenn sie in der Größe verändert wurden. (Christoph Wolk, link)
Plasma 6.4.0
Die Videos auf der Seite Desktop-Effekte in den Systemeinstellungen wurden entfernt, da sie sich alle in verschiedenen Stadien der Fehlerhaftigkeit befanden und im Grunde genommen auf lange Sicht nicht funktionieren konnten, da niemand sie auf dem neuesten Stand halten wird. Das Entfernen der Videos behebt mehrere Fehler. (Oliver Beard, link 1, link 2)
Der Eintrag "C" in der Sprachliste auf der Seite Region & Sprache der Systemeinstellungen funktioniert jetzt. (Han Young, link)
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Titel von Gruppenboxen mit Breeze-Motiven, die nicht die Standard-Schriftarten und -Größen verwenden, nicht korrekt angezeigt wurden. (Kai Uwe Broulik, link)
Die "Einträge"-Seite des System Tray-Konfigurationsfensters ist nun schlauer, wenn es darum geht, zu erkennen, wann eine Änderung, die gemacht, aber nicht angewendet wurde, bevor sie rückgängig gemacht wurde, nicht als geänderte Einstellung gezählt werden sollte. (Christoph Wolk, link)
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Einstellung für den Fensterklickmodus "Aktivieren, anheben und weitergeben" nicht immer das Fenster anhob. (John Kizer, link)
Gear 25.08.0
Das System Tray-Symbol für KTeaTime berücksichtigt nun das Farbschema des Plasma-Stils und der Steeping-Indikator wird in einer angemessenen Größe dargestellt. (Fabian Vogt, link 1 und link 2)
🐛 Andere fehlerbezogene Informationen von Interesse
1
Plasma-Fehler mit sehr hoher Priorität (1
in der letzten Woche).
Aktuelle Liste der Fehler20
Fünfzehn-Minuten-Plasma-Fehler (21
in der letzten Woche).
Aktuelle Liste der Fehler
🛠 Leistung und Technisches
Plasma 6.4.0
Wenn Sie einen Monitor haben, der sich nicht an DDC/CI hält (der Mechanismus, der es Plasma erlaubt, die Hardware-Helligkeitsstufen der Bildschirme zu manipulieren), können Sie dies jetzt deaktivieren. (Jakob Petsovits, link 1 und link 2)
Unterstützung für das Wayland-Protokoll "Relative tablet dials" (zwp_tablet_pad_dial_v2
) wurde implementiert. (Nicolas Fella, link)
Unterstützung für das Wayland-Protokoll "Toplevel tag" (xdg_toplevel_tag_v1
) implementiert. (Xaver Hugl, link 1 und link 2)
Unterstützung für das Wayland-Protokoll "Farbdarstellung" (color_representation_v1
) implementiert. (Xaver Hugl, link)
Die Joystick-Unterstützung für Game-Controller wurde in verschiedener Hinsicht verbessert. (Jeremy Whiting, link)
Das DrKonqi-Absturzverfolgungssystem verbraucht nun viel weniger Speicher während der Arbeit, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass dem System der Speicher ausgeht und es beendet wird. (Harald Sitter, link)
🆘 Wie Sie helfen können
KDE hat in der Welt an Bedeutung gewonnen, und Ihre Zeit und Ihre Beiträge haben uns geholfen, dieses Ziel zu erreichen. Während wir wachsen, brauchen wir Ihre Unterstützung, um KDE aufrechtzuerhalten.
Dankenswerterweise haben Tausende von Ihnen in der vergangenen Woche genau das getan und eine rekordverdächtige Summe an den KDE e.V. gespendet, was einfach unglaublich, ja sogar ehrfurchtgebietend ist.
Das ist also eine großartige Möglichkeit, zu helfen. Aber wenn Sie mehr Zeit als Geld haben oder direkt etwas bewirken wollen, dann können Sie KDE helfen, indem Sie ein aktives Mitglied der Gemeinschaft werden und sich irgendwie einbringen. Jeder, der etwas beiträgt, macht einen großen Unterschied in KDE - Sie sind keine Nummer oder ein Rädchen in einer Maschine!
Sie müssen auch kein Programmierer sein. Es gibt viele andere Möglichkeiten:
- Filterung und Bestätigung von Fehlerberichten, vielleicht sogar Identifizierung der Grundursache
- Entwürfe für Hintergrundbilder, Symbole und Anwendungsoberflächen beisteuern
- Websites entwerfen und pflegen
- Übersetzen Sie Textelemente der Benutzeroberfläche in Ihre eigene Sprache
- Werben Sie für KDE in Ihrer lokalen Gemeinschaft
- Und eine ganze Menge mehr!
Sie können uns auch helfen, indem Sie spenden. Jede noch so kleine Spende hilft uns, die Betriebskosten, Gehälter und Reisekosten für unsere Mitarbeiter zu decken und ganz allgemein KDE als Freie Software in die Welt zu bringen.
Um eine neue Plasma-Funktion oder eine Fehlerbehebung hier erwähnt zu bekommen, können Sie einen Commit an den entsprechenden Merge Request auf invent.kde.org senden.

Ein Service von s3n🧩net
📢
Ceterum censeo Weblatem esse utendam
Comments