
GNOME Disks wird weiter auf Rust portiert
Neben der gestrigen Veröffentlichung der Beta-Version von GNOME 49, die den 28. Geburtstag von GNOME markiert, gab es in dieser Woche viele weitere spannende GNOME-Entwicklungen.
Diese Woche in GNOME #212 wurde am Freitag als letzter Wochenbericht über die GNOME-Entwicklungen der Woche veröffentlicht.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com
Zunächst wurde der neueste Code für die Rust-Portierung von GNOME Disks zusammengeführt. Der Dialog zur Wiederherstellung von Disk-Images zum Flashen von ISOs auf USB-Laufwerke ist nun in Rust. Die Rustifizierung von GNOME geht weiter.
Nachdem GTK die Unterstützung von CSS-Medienabfragen eingeführt hat, unterstützt nun auch libadwaita
CSS-Medienabfragen, was eine weitere bemerkenswerte Änderung in dieser Woche darstellt.
Mitglieder des ALT Gnome
und ALT Linux
Teams stellten in dieser Woche auch Hashsum
vor, ein neues Dateiprüfsummenprogramm, das auf GTK4/Libadwaita aufbaut und in Vala
entwickelt wurde.
Weitere Details zu allen interessanten GNOME-Entwicklungen der Woche finden Sie unter Diese Woche in GNOME.
Ein Service von s3n🧩net
Comments