Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Phoronix Linux News
Michael Larabel

KDE Krita Merge Request für Wayland Farbmanagement eröffnet

Die auf KDE/Qt ausgerichtete digitale Mal- und Grafikbearbeitungsanwendung Krita könnte bald Farbmanagement-Unterstützung auf Wayland-Linux-Desktops bieten, um eine bessere kreative Erfahrung auf HDR-Displays (High Dynamic Range) zu ermöglichen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Phoronix.com

Dmitry Kazakov hat am Freitag einen Merge Request für die Aktivierung der Wayland-Farbmanagement-Unterstützung in der Krita-Anwendung eröffnet. Neben der Notwendigkeit, diese fünf Patches zu installieren, müssen auch die Umgebungsvariablen KRITA_USE_NATIVE_CANVAS_SURFACE=1 und QT_QPA_PLATFORM=Wayland für diese Farbmanagement-/HDR-Unterstützung gesetzt werden. Dies funktioniert auch nur unter Wayland und nicht mit den X.Org-Desktop-Sitzungen.


Kazakov bemerkte in seinem Antrag auf Zusammenführung:

Krita wird Wayland verwenden und die Leinwand wird in einen separaten Oberflächenmodus umgeschaltet, so dass sie ihren eigenen Farbmanagementmodus verwenden kann. Im Moment verwendet Krita bedingungslos den "bevorzugten" Farbraum von Wayland. Wir müssen noch eine geeignete GUI für eine feinere Steuerung implementieren (und für die Rückmeldung an den Benutzer).

Weitere Details für Interessierte in diesem Merge Request.

Unterstützen Sie Michael

Ein Service von s3n🧩net

Comments