Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Krita 5.2.11 wird mit Fehlerbehebungen für Android-Benutzer ausgeliefert

Krita 5.2.11, eine kostenlose und quelloffene App für digitales Malen, bringt Fehlerkorrekturen für Probleme mit der Android-Leinwand, Indexfarbfilterung und mehr.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Nur eine Woche nach der Veröffentlichung von Version 5.2.10 hat Krita, eine beliebte, plattformübergreifende Open-Source-App für digitale Malerei für Künstler - vom Anfänger bis zum Profi - die Version 5.2.11 herausgebracht - ein kleines Wartungsupdate, das speziell für Android-Nutzer gedacht ist.

Dieses Update behebt vor allem die lästigen, zeitweise auftretenden Probleme mit der Leinwandanzeige auf Android-Geräten. Sie wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn Sie gerade versuchen zu zeichnen und die Leinwand nicht mehr funktioniert. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Neben dem Android-Canvas-Problem hat das Krita-Team auch einen Fehler behoben, der auftrat, wenn man vom Canvas-only-Modus umschaltete.

Eine weitere Korrektur betrifft den Filter für Indexfarben. Bisher führte die Anwendung dieses Filters auf Ebenen mit nur einer einfarbigen, nicht-transparenten Farbe manchmal zu Schluckauf. Auch das ist jetzt behoben.

Auf der technischen Seite behebt Krita 5.2.11 ein Kompatibilitätsproblem mit libheif 1.20. Außerdem wurden die lästigen Warnungen vor ungültigen Escape-Sequenzen in Python endlich beseitigt.

In der Release-Ankündigung finden Sie detaillierte Informationen zu allen Neuerungen.

Krita 5.2.11 steht ab sofort zum Download für Windows (nur 64-Bit), Linux (als AppImage, Flatpak und Snap), macOS und Android-Tablets zur Verfügung.

 

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments