
Leset!p · KDE-Desktop sagt X11-Modus adé und setzt vollständig auf Wayland
Anfang 2027 und damit etwas mehr als ein Jahr nach Gnome will auch KDE den Support für X11 entfernen und fortan vollends auf Wayland setzen.
KDE Plasma wird die Bedienoberfläche ab Version 6.8 nur noch mithilfe von Wayland generieren können. Die Unterstützung für den X11-Modus des Desktops will das Projekt über die Versionslinie 6.7 noch bis Anfang 2027 pflegen. Damit folgt der zweite große Desktop im Linux-Bereich dem Beispiel des Gnome-Projekts, das die Unterstützung zum Betrieb mit dem X-Server Xorg dieser Tage rauswirft. Bei den vor einigen Wochen veröffentlichten Versionen von Fedora Linux Workstation und Ubuntu Desktop läuft die Bedienoberfläche daher nur noch im Wayland-Modus.
s3n🧩net wünscht viel Vergnügen















Comments