Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Leset!p
LINUXNEWS

Leset!p · KDE erhält einen nativen Manager für virtuelle Maschinen

Virtuelle Maschinen sind über die Jahre zum Alltag geworden. Es gibt heutzutage viele Wege, VMs zu erstellen. GNOME-Nutzer etwa greifen auf Boxes zurück, eine komfortable, wenn auch etwas eingeschränkte Anwendung zur Erstellung von VMs. Die Verwaltung und Steuerung der virtuellen Maschinen erfolgt dabei über die libvirt-Bibliothek, die als Schnittstelle zwischen den grafischen Tools und den Virtualisierungstechnologien dient.

KDE bekommt einen Karton

KDE soll noch in diesem Jahr ebenfalls einen Manager für virtuelle Maschinen namens Karton erhalten, der von KDE-Entwickler Harald Sitter vorangetrieben wird. Die Anwendung soll im Rahmen des Google Summer of Code 2025 (GSoC) von Derek Lin entwickelt werden. Mit Qt-Virt-Manager gab es bereits früher einen Virtual-Machine-Manager auf Qt-Basis, der aber bereits länger verwaist ist und dessen GUI in die Jahre gekommen ist.

Weiterlesen

s3n🧩net wünscht viel Vergnügen

Comments