
Leset!p · Sicherheitsprinzipien für LLM-Systeme im Zero-Trust-Ansatz
Künstliche Intelligenz mit großen Sprachmodellen (LLMs) ist längst in der Praxis angekommen. Ob in Chatbots, als Assistenten in Unternehmen oder eingebettet in Fachanwendungen – die Einsatzmöglichkeiten scheinen grenzenlos. Doch je mehr Verantwortung diesen Systemen übertragen wird, desto größer werden auch die Risiken.
Im August 2025 haben deshalb das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die französische Agence nationale de la sécurité des systèmes d’information (ANSSI) ein gemeinsames Grundlagenpapier veröffentlicht: „Design Principles for LLM-based Systems with Zero Trust“.
Die Botschaft ist eindeutig:
LLMs dürfen nicht völlig autonom handeln – für kritische Entscheidungen bleibt der Mensch die unverzichtbare Kontrollinstanz.
s3n🧩net wünscht viel Vergnügen















Comments