
Leset!p: Wetter Online zieht Konsequenzen
Nach einer Aufforderung durch die Datenschutzbehörde hat Wetter Online seine Datenschutz-Regeln verschärft. Vorausgegangen waren Recherchen von netzpolitik.org, BR und internationalen Partnern. Gemeinsam mit der NGO noyb legen wir Beschwerde ein, weil Wetter Online Betroffenenrechte missachtet hat.
Ein Leset!pp (Netzpolitik.org)
Über Wetter Online hat sich etwas zusammengebraut: Deutschlands populärste Wetter-App sollte die Verarbeitung präziser Standortdaten „so schnell wie möglich“ beenden, sagte vergangene Woche die Datenschutzbeauftragte von Nordrhein-Westfalen, Bettina Gayk in einem Interview mit netzpolitik.org und Bayerischem Rundfunk.
☕
s3n🧩net wünscht viel Vergnügen
Comments