
LibreOffice 25.8 veröffentlicht, das sind die Neuerungen
LibreOffice 25.8 wurde mit Geschwindigkeitssteigerungen, neuen Calc-Funktionen, Verbesserungen der Benutzeroberfläche, PDF 2.0-Unterstützung und verbesserter Interoperabilität veröffentlicht.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Die Document Foundation hat LibreOffice 25.8 offiziell vorgestellt, das ab sofort für die Plattformen Windows, macOS und Linux zum Download bereitsteht.
Die Leistung ist eine der herausragenden Verbesserungen in dieser Version. Benchmarks zeigen, dass Writer und Calc Dokumente bis zu 30 %
schneller öffnen, mit flüssigerem Bildlauf und besserer Speicherverwaltung, insbesondere auf Thin Clients und virtuellen Desktops. Benutzer auf weniger leistungsfähigen Rechnern werden den Unterschied wahrscheinlich sofort bemerken.
Gleichzeitig wurde die Kompatibilität mit Microsoft Office-Formaten verbessert. LibreOffice 25.8 bietet eine präzisere Handhabung von DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien und reduziert so die Formatierungsprobleme, die beim Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen häufig auftreten.
Zu den Aktualisierungen gehören eine überarbeitete Silbentrennungs- und Abstands-Engine, eine bessere Schriftartenverwaltung in Impress und neue Calc-Funktionen wie CHOOSECOLS, HSTACK und TEXTSPLIT, die denen in Excel entsprechen.
Hier sind die wichtigsten neuen Funktionen:
- Writer bietet eine feinere Steuerung der Silbentrennungsregeln, eine bessere Handhabung von Wortabständen und eine erweiterte Unterstützung für die Änderungsverfolgung. Mit einer neuen Option können Benutzer auch Bilder direkt aus dem Werkzeug "Automatisch redigieren" heraus redigieren.
- Calc erhält einen flexibleren Dialog für den Textimport, anpassbare Operatoren für die bedingte Formatierung und eine lange Liste neuer Tabellenkalkulationsfunktionen für die komplexe Datenanalyse. Die Leistung bei der Arbeit mit großen Tabellenkalkulationen, bedingten Formatierungen und Diagrammen wurde ebenfalls verbessert.
- Impress und Draw bieten Unterstützung für eingebettete Schriftarten in PPTX-Dateien, eine einfachere Handhabung von Masterfolien und -seiten sowie sichtbare Seitengrenzen für eine bessere Layoutkontrolle.
- Ein neuer anwendungsweiter Viewer-Modus ermöglicht das Öffnen von Dateien im schreibgeschützten Modus, was für Präsentationen oder die Überprüfung von Dokumenten ohne das Risiko versehentlicher Änderungen nützlich ist.
LibreOffice 25.8 bietet außerdem Unterstützung für den Export in den PDF 2.0
Standard mit moderner AES-256-Verschlüsselung und besserer Kompatibilität mit Adobe Reader. Die ScriptForge-Bibliotheken wurden erweitert und bieten fortgeschrittenen Anwendern und Entwicklern mehr Werkzeuge für die Automatisierung und benutzerdefinierte Arbeitsabläufe.
Zu den Verbesserungen im Bereich der Barrierefreiheit
gehören die neue Unterstützung für Bildschirmlesegeräte unter Windows, eine bessere Handhabung von Texteinrückungsattributen und eine reaktionsschnellere Oberfläche, wenn Hilfstechnologien aktiv sind. Außerdem wurden die Werkzeuge zur Rechtschreibprüfung und Silbentrennung erweitert, um mehr indische Sprachen abzudecken, und die vorhandenen Wörterbücher für Englisch, Spanisch, Ukrainisch und andere wurden aktualisiert.
Erwähnenswert ist auch, dass die Benutzeroberfläche ein neu gestaltetes Dialogfeld namens Willkommen/Neu
erhält, das die Auswahl zwischen den verschiedenen Layouts der Benutzeroberfläche von LibreOffice erleichtert, während andere Verbesserungen die Symbolleisten, Menüs und die Navigation vereinfachen.
🚨 Schließlich ist zu beachten, dass LibreOffice mit dieser Version die Unterstützung für Windows 7, 8 und 8.1 sowie für 32-Bit-x86-Windows-Builds beendet. Es ist auch die letzte Version, die auf macOS 10.15 läuft. Zukünftige Versionen erfordern macOS 11 oder neuer.
Weitere Details zu den neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie in der offiziellen Ankündigung oder in den Versionshinweisen.
LibreOffice 25.8 kann von der Website des Projekts heruntergeladen werden. Für Linux-Benutzer sind DEB- und RPM-Pakete verfügbar. Wenn Sie eine Rolling-Release-Distribution verwenden, können Sie davon ausgehen, dass die Aktualisierung in den kommenden Tagen oder Wochen in den Repositories Ihrer Distribution zu finden ist.
Comments