
OpenCloud jetzt auch als Android-App verfügbar
Mit der neuen OpenCloud Android-App können Sie Ihre Fotos automatisch in der Cloud sichern - ganz einfach, direkt von Ihrem Smartphone aus. OpenCloud ist jetzt auf allen wichtigen Plattformen verfügbar: im Browser, auf dem Desktop (Windows, macOS, Linux), auf iOS und jetzt auch auf Android.
Eine Übersetzung von Christian Spaan
OpenCloud Android App - Funktionen und Vorteile
Die Android-App ermöglicht den mobilen Zugriff auf alle in OpenCloud gespeicherten Daten - bequem, sicher und datenschutzfreundlich. Besonderer Fokus: die automatische Sicherung von Fotos, direkt nach der Aufnahme.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
- Automatisches Sichern von Fotos: Fotos vom Smartphone können direkt in OpenCloud gespeichert werden - ohne manuelles Hochladen.
- Offline-Zugriff aktivieren: Einzelne Dateien können für die Offline-Nutzung markiert werden - ideal für limitierte Verbindungen.
- Dokumente scannen: Verträge, Notizen oder Quittungen können direkt in der App als PDFs erfasst werden.
- Dateien teilen und bearbeiten: Durch die Integration in Android's Share-Menü können Dateien mit zentral gesteuerten Zugriffsrechten geöffnet, bearbeitet und weitergeleitet werden.
- Biometrische Authentifizierung: Die biometrische Authentifizierung per Fingerabdruck sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Die OpenCloud Android-App ist ab sofort (auch) im Play Store verfügbar:
Eine Übersetzung von s3n🧩net
Comments