Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
OpenTalk
Übersetzung

OpenTalk 25.1.3: Verbesserte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Die digitale Kommunikation entwickelt sich ständig weiter - so auch OpenTalk. Das Update unserer Videokonferenzlösung auf Version 25.1.3 bringt erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit.
Eine Übersetzung von Christian Spaan

Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

Die Sicherheit der OpenTalk-Plattform ist umfassend verbessert worden. Durch den Wechsel zu optimierten Basis-Images für unsere Container haben wir mögliche Angriffsvektoren reduziert. Der Schutz der Benutzerdaten wurde durch verbesserte Datenschutzkontrollen weiter erhöht. Für Unternehmen, die verschlüsselte Räume nutzen, haben wir außerdem die Informationsverarbeitung verfeinert, um sicherzustellen, dass sensible Besprechungsdetails während des gesamten Kommunikationsprozesses geschützt bleiben.

Optimierte Benutzererfahrung

Die Audioübertragung bei der Bildschirmfreigabe ist jetzt zuverlässig gewährleistet, so dass Ihre Präsentationen bei Bedarf auch Ton enthalten können. Die Handhabung von Kamera und Mikrofon nach Berechtigungsänderungen wurde verbessert, ebenso wie die Funktionalität von Hintergrundeffekten, insbesondere für mobile Geräte und Firefox ESR-Nutzer. Das Seitenverhältnis der Videoanzeige wird nun auch bei der Verwendung von Hintergrundeffekten auf Android-Geräten beibehalten.

Die Besprechungsverwaltung wurde durch eine verbesserte Handhabung des Notizen-Exports und eine bessere Unterstützung für Breakout-Räume optimiert. Die Wiederherstellung der Verbindung nach vorübergehenden Netzwerkunterbrechungen funktioniert nun zuverlässiger. Verschiedene Probleme in der Benutzeroberfläche wurden behoben, darunter solche, die mit der Ablehnung von Kamerazulassungen zusammenhängen.

Fortschritte bei der Barrierefreiheit

Unser Engagement für eine integrative Plattform spiegelt sich in mehreren Verbesserungen der Barrierefreiheit wider. Dem Anwendungsmenü wurde ein Link zur Erklärung zur Barrierefreiheit hinzugefügt, um den Zugang zu den relevanten Informationen zu erleichtern. Das Verhalten der Leertaste wurde auf der gesamten Benutzeroberfläche vereinheitlicht. Die Fokuskontrolle bei der Eingabe von Formularen wurde verbessert, ebenso wie die Kompatibilität mit Bildschirmlesegeräten in verschiedenen Bereichen der Anwendung.

Weitere Aktualisierungen

Das Design der Menüsymbole wurde überarbeitet, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Die Umgebungskonfigurationen sind jetzt dank zusätzlicher Anpassungsoptionen flexibler. Die allgemeine Stabilität der Plattform wurde durch zahlreiche Fehlerbehebungen verbessert.

Bekannte Probleme: Umschalten zwischen zwei Kameras nicht möglich

In der aktuellen Version von OpenTalk ist ein Fehler aufgetreten, der das Umschalten zwischen zwei vorhandenen Kameras verhindert. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Eine vollständige Übersicht über alle Funktionen und Fehlerbehebungen finden Sie in den technischen Release Notes.

Weitere Informationen zu den Funktionen von OpenTalk finden Sie hier.

Haben Sie Feedback zur neuen Version? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an support@opentalk.eu

Ein Service von s3n🧩net

Comments