
PeerTube 7.1 erweitert die Unterstützung von Podcast 2.0 und Apple Podcast
PeerTube 7.1, die dezentrale Open-Source-Videoplattform, wurde mit verbesserter Podcast-Unterstützung, besserer Wiedergabestabilität und vielem mehr veröffentlicht.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Drei Monate nach der Veröffentlichung der Version 7.0 hat PeerTube, eine dezentrale Videoplattform, die als Alternative zu zentralisierten Plattformen wie YouTube entwickelt wurde, das erste Update der Serie, Version 7.1, veröffentlicht.
Zunächst einmal wurden die Über
Seiten gründlich überarbeitet und bieten nun ein optimiertes Nutzererlebnis, indem sie wichtige Details über die Plattform - wie eine Beschreibung, Nutzungsbedingungen und wichtige Regeln - in einem klaren, verständlichen Format bereitstellen.
Ein weiteres Highlight dieser Aktualisierung ist die bessere Identifizierung der Plattform. In Version 7.1 wird die Adresse der Plattform, auf der jedes Video gehostet wird, jetzt hervorgehoben, und ein einfacher Klick liefert eine praktische Erklärung, woher der Inhalt stammt, so dass die Betrachter alle auf entfernten Plattformen verfügbaren Videos erkunden können.
Eine weitere coole Funktion bezieht sich auf Podcasts
. PeerTube hat erkannt, dass viele Menschen gerne unterwegs zuhören, und hat seine Unterstützung für Podcast 2.0
Standards verbessert, um sicherzustellen, dass Ersteller ihre Sendungen effizienter verbreiten und verwalten können. Noch besser ist, dass diese Upgrades jetzt ermöglichen, dass Kanäle direkt an Apple Podcasts übermittelt werden können, vorausgesetzt, der Kanalbesitzer hat das erforderliche Banner, den Avatar und die Beschreibung hinzugefügt.
Darüber hinaus stehen auch PeerTubes überarbeitetes Ansichtsprotokoll und Upgrades für p2p-media-loader
auf dem Plan. Das neue Ansichtsprotokoll, das den Kommunikations-Overhead innerhalb der Föderation reduziert, ist nun der Standard. Darüber hinaus werden diejenigen, die häufig PeerTube-Live-Übertragungen im Low-Latency-Modus ansehen, die zuverlässigere Wiedergabe der Bibliotheks-Updates zu schätzen wissen.
An der Social-Networking-Front ist die Mastodon-Verifizierungsoption eine weitere willkommene Neuerung. Nutzer und Administratoren können nun eine einfache HTML-Zeile in ihre PeerTube-Kanalbeschreibungen oder Plattform-Homepages einfügen, um ihre Mastodon-Accounts zu bestätigen - und damit quasi eine Brücke zwischen zwei beliebten föderierten Diensten zu schlagen.
Eine detaillierte Liste aller Verbesserungen und Fehlerbehebungen in PeerTube 7.1 finden Sie im Changelog. Weitere Informationen finden Sie in der 🇬🇧 Ankündigung.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments