Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News
Bobby 🇬🇧 Borisov

Blender 4.4 veröffentlicht: Animation und Rigging erhalten eine Generalüberholung

Blender 4.4, die Open-Source-Suite für die 3D-Erstellung, bietet Slotted Actions, überarbeitete Animationswerkzeuge, Verbesserungen der GPU-Leistung und mehr.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Blender, eines der weltweit beliebtesten Open-Source-3D-Erstellungstools, hat soeben seine neueste Version 4.4 veröffentlicht, die verschiedene Verbesserungen mit sich bringt, die den Arbeitsablauf deutlich vereinfachen - insbesondere in den Bereichen Animation, Rigging und Compositing.

Das vielleicht wichtigste Feature in Blender 4.4 ist das Slotted Actions System, das die Speicherung und Wiederverwendung von Actions verändert. Anstatt Benutzer zu zwingen, Animationsdaten für nur eine Art von Datenblock (z. B. ein einzelnes Mesh oder Material) in einer einzigen Aktion zu speichern, können Künstler jetzt mehrere Datenblocktypen in derselben Datei speichern. Dieses neue Design bringt:

  • Einführung des Konzepts der Slots, das es ermöglicht, mehrere Elemente - Objekttransformationen, Kameralinsen, Shape Keys oder sogar Hook Empties - in einer einzigen Aktion zu animieren.
  • Automatische Aktualisierung von Aktionen aus älteren .blend-Dateien in "Slotted"-Aktionen, sodass keine manuelle Migration erforderlich ist. Jede alte Aktion erhält einfach einen "Legacy Slot", um die bestehende Arbeit zu erhalten.
  • Zusammenführen oder Trennen von animierten Daten im Aktionseditor. Wenn Sie beispielsweise zwei oder mehr Objekte animieren, die sich dieselbe Aktion teilen, können Sie ihre jeweiligen Kanäle einfach aufteilen oder umorganisieren.

Was die Flexibilität angeht, so wurde auch die Pose Library einem durchdachten Update unterzogen. Pose-Assets können nun bequem mit mehreren Armaturen umgehen und sogar in externen Asset-Bibliotheken verwaltet werden, was den Workflow bei der Zusammenarbeit über mehrere Projekte oder Teams hinweg vereinfacht.

Nicht nur für Animationen, sondern auch für den Compositor von Blender wurde eine umfassende Überarbeitung vorgenommen, um die Leistung zu steigern. Die Überarbeitung des CPU-Compositors erhöht die Geschwindigkeit, reduziert den Speicherverbrauch und verbessert die Reaktionsfähigkeit, insbesondere bei der Anpassung von Knoten-Setups oder der Arbeit mit dem überarbeiteten Glare-Knoten.

Benutzer genießen nun stufenlos wiederholbare Transformationen und genauere, schnelle Gaußsche Unschärfen ohne Einbußen bei der Bildqualität.

An der Hardwarefront erweitert Blender 4.4 die GPU-Rendering-Fähigkeiten, einschließlich robuster Unterstützung für NVIDIAs GeForce RTX 50×0 (Blackwell-Serie) und AMDs RX 90×0 (RDNA4-Serie). Vor allem AMDs HIP RT Rendering verlässt den experimentellen Status und verspricht ab dem nächsten Blender-Update standardmäßig ein flüssigeres Erlebnis. Darüber hinaus werden die Benutzer eine Vielzahl von kleinen, sinnvollen Verbesserungen im EEVEE & Viewport und der Benutzeroberfläche bemerken:

  • Zu den Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit gehören eine neue Standard-Großschreibung von Dateinamen ("Untitled"), schnelleres Rendern von Vorschaubildern, aktualisierte Tooltips, verfeinerte Farbauswahl-Workflows (insbesondere unter macOS) und die Möglichkeit, UVs mit einfachen Tastenkombinationen wie "Strg+C" und "Strg+V" im UV-Editor zu kopieren/einzufügen.
  • Overlays wurden aus Konsistenzgründen neu geschrieben: Die Ursprünge und Wireframes von Objekten verhalten sich vorhersehbarer, wenn X-Ray oder Overlays umgeschaltet werden.
  • Das experimentelle Backend von Vulkan erhält ein weiteres großes Leistungsupdate, das die Stabilität verbessert und gleichzeitig die Grundlage für zukünftige Rendering-Innovationen legt.

Abgesehen von den oben genannten, reichen die Kernverbesserungen von Blender 4.4 von Erweiterungen der Umgebungsvariablen bis hin zu neuen Video-Encoding-Optionen, wobei die auffälligsten unter ihnen sind:

  • Die Einführung von H.265/HEVC als Render-Output-Codec bietet eine hochwertige, hochkomprimierte Alternative für professionellere Video-Pipelines.
  • Die DWAA/DWAB-EXR-Komprimierung enthält jetzt einen Qualitätsparameter, der den .exr-Workflow anpassungsfähiger und speicherfreundlicher macht.
  • Automatische Speicherungen und quit.blend-Dateien werden jetzt immer komprimiert gespeichert, was dazu beiträgt, die Größe von Projektdateien überschaubar zu halten.

Video-Editoren können sich über die verbesserte 10-Bit- und 12-Bit-Videounterstützung des Sequencers freuen, die eine präzise HDR-Bearbeitung ermöglicht. Die Farbgenauigkeit wurde ebenfalls verbessert, um eine konsistente Wiedergabe auf verschiedenen Playern zu gewährleisten, und die Textstreifen sind wesentlich flexibler - Benutzer können Text direkt im Vorschaubereich bearbeiten, abgerundete Hintergrundecken aktivieren und die Ausrichtung mehrerer Zeilen verwalten.

Nicht zuletzt sind auch die Änderungen in mehreren anderen Bereichen erwähnenswert, nämlich:

  • Geometrie-Knoten: Der Knoten "Triangulieren" ist viel schneller; es gibt einen neuen Knoten "In String suchen", und der Knoten "Unterteilungsfläche" erhält Unterstützung für "Fläche begrenzen".
  • Fettstift (Grease Pencil): Langjährige Benutzer werden die Wiederherstellung wesentlicher Operatoren aus 4.2 LTS (wie die Vereinfachungsmodi "Fixiert", "Muster" und "Zusammenführen"), bessere Arbeitsabläufe beim Schichten und die Entfernung verborgener Schichten aus ausgewerteten Daten zu schätzen wissen.
  • Modellierung & UV: Die Hinzufügung von "Pole auswählen" (für 3-Pole, 5-Pole usw.) und die verbesserten Funktionen zum Auflösen von Scheitelpunkten und Kanten tragen dazu bei, die Modellierungspipeline zu verfeinern.
  • Modellieren, Malen, Texturieren: Ein brandneuer Pinseltyp Ebene vereint die Pinsel "Abflachen", "Füllen" und "Schaben" in einem flexiblen Werkzeug, und die Stoffpinsel sind jetzt standardmäßig mit einer einfacheren Benutzeroberfläche ausgestattet.

Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen. Blender 4.4 für Windows, macOS und Linux ist kostenlos auf der Download-Seite des Projekts erhältlich.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments