
Stalwart geht über E-Mail hinaus: Ein vollständiger Collaboration Server ist in Sicht
Der Open-Source-Mailserver Stalwart geht über E-Mail hinaus und wird zu einer vollständigen Plattform für die Zusammenarbeit mit Unterstützung für Kalender, Kontakte und Dateifreigabe.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Der Stalwart-Mailserver beginnt wirklich Wellen zu schlagen. Warum ich das sage? Nun, obwohl das Projekt erst etwa zwei Jahre alt ist, hat es sich bereits eine solide Fangemeinde unter den Self-Hosting-Enthusiasten aufgebaut. Wenn Sie es noch nicht kennen, möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick geben.
Es handelt sich um eine kostenlose und in Rust
geschriebene Open-Source-Komplettlösung für Mailserver, die JMAP, IMAP4, POP3 und SMTP unterstützt und sicher, schnell, robust und skalierbar sein soll. Und das Beste daran? Die gesamte Verwaltung erfolgt über eine praktische webbasierte Benutzeroberfläche. Und jetzt ist Stalwart bereit für den nächsten großen Schritt auf seiner Reise.
Dank eines neuen Grant der NLnet Foundation und des Programms Next Generation Internet der Europäischen Kommission wird das Team hinter Stalwart seine Open-Source-Plattform über das E-Mail-Hosting hinaus erweitern - machen Sie sich bereit für den Stalwart Collaboration Server.
Die Finanzierung zielt auf den Aufbau einer datenschutzfreundlichen, vollständig integrierten Collaboration-Umgebung mit Kalender-, Kontaktmanagement- und Dateifreigabefunktionen ab. Ja, das hört sich definitiv nach einer direkten Alternative zu Microsoft Exchange an - und es scheint alles vorhanden zu sein, um eine solche zu werden.
Benutzer, die eine moderne und skalierbare Collaboration-Suite suchen, die sie vollständig unter Kontrolle haben, ohne auf wichtige Funktionen wie Sicherheit verzichten zu müssen, werden diese Entwicklung wahrscheinlich äußerst interessant finden. Wann wird dies Wirklichkeit? Wir werden nicht lange warten. Dank dieses neuen Grant wird das Stalwart-Team diese neuen Funktionen im Laufe des Jahres unter der AGPL-3.0-Lizenz einführen.
Zu den technischen Highlights gehört ein vollständig integrierter CalDAV
und CardDAV
Server, der den Einsatz externer Software für die Verwaltung von Kalendern und Kontakten überflüssig macht.
Darüber hinaus wird Stalwarts bestehende JMAP
Implementierung aufgerüstet, um JMAP für Kalender und JMAP für Kontakte zu unterstützen, was den Aufbau von Parsern für JSCalendar und JSContact und die Entwicklung von Konvertern zwischen JSCalendar/iCalendar und JSContact/vCard beinhaltet.
File Sharing
steht ebenfalls im Mittelpunkt der Pläne für ein WebDAV-basiertes Speichersystem, das auf Stalwarts internem Blob-Speicher aufbaut. Aus technischer Sicht wird dieser Ansatz ein nahtloses Hochladen, Organisieren und Freigeben von Dateien über Standard-WebDAV-Clients oder JMAP-basierte Anwendungen ermöglichen.
📢 Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung der Plattform die Ankündigung von Nextcloud ist, mit Stalwart zusammenzuarbeiten. Gemeinsam werden sie eine Version von Nextcloud Groupware im Paket mit dem Stalwart Mail Server anbieten. Die Zukunft sieht also rosig aus für diese gehostete Alternative, die eine vollwertige E-Mail-Lösung bietet.
Wie immer werden wir die Entwicklung verfolgen und Sie auf dem Laufenden halten, wenn der Stalwart Collaboration Server Realität wird. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Ankündigung.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments