
Tails 7.2 mit Tor Browser 15.0 und Linux-Kernel 6.12 LTS veröffentlicht
Tails 7.2, eine auf Datenschutz ausgerichtete Linux-Distribution, aktualisiert den Tor Browser auf Version 15.0 und bietet nun vertikale Registerkarten, Registerkartengruppen und eine neu gestaltete Adressleiste sowie den Linux-Kernel 6.12 LTS.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Das Tails-Projekt hat die Veröffentlichung von Tails 7.2 angekündigt, einer neuen Version der auf Datenschutz ausgerichteten Linux-Distribution, die alle Internetverbindungen über das Tor-Netzwerk leitet.
Das Highlight des Updates ist das Upgrade auf Tor Browser 15.0.1, das drei von Firefox 140 übernommene Verbesserungen der Benutzeroberfläche mit sich bringt. Dazu gehören vertikale Registerkarten, Registerkartengruppen und eine neu gestaltete Adressleiste mit verbesserter Suchfunktion.
Das System wird außerdem mit Thunderbird 140.4 ausgeliefert, wodurch sichergestellt wird, dass sichere E-Mail-Workflows auf dem neuesten Stand bleiben. Parallel dazu erhält die Linux-Basis ein Upgrade auf Kernel 6.12 LTS, wodurch eine breitere Hardwareunterstützung und die neuesten Upstream-Patches bereitgestellt werden.
Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist die Entfernung der Root-Konsole aus der Benutzeroberfläche. Benutzer, die weiterhin Root-Zugriff benötigen, können nun eine erweiterte Shell öffnen, indem sie sudo -i ausführen.
Darüber hinaus verbessert Tails 7.2 auch die Benutzererfahrung, indem es die Meldung Nicht erneut fragen“ erst nach der Synchronisierung der Systemuhr anzeigt. Im Hinblick auf den Datenschutz hat das Team ein wichtiges Problem behoben, indem es die Hintergrundverbindungen deaktiviert hat, die Thunderbird zu den Telemetriediensten von Mozilla hergestellt hat.
Für diejenigen, die bereits Tails 7.0 oder höher verwenden, sind automatische Upgrades auf 7.2 verfügbar. Wenn das Upgrade jedoch fehlschlägt oder Tails danach nicht mehr richtig startet, empfiehlt das Projekt, ein manuelles Upgrade mit der dokumentierten Methode durchzuführen.
Ausführliche technische Details finden Sie im Changelog oder in der Release-Ankündigung.

















Comments