
TigerVNC 1.15 mit verbesserter Mausunterstützung veröffentlicht
TigerVNC 1.15, ein plattformübergreifender VNC-Client und -Server, bietet Unterstützung für die Rückwärts-/Vorwärts-Maustaste, Umleitung der Zwischenablage, Passwort-Sicherheitsüberprüfung und mehr.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
TigerVNC, ein High-Speed-Remote-Display-System, das Benutzern erlaubt, Remote-Computer zu sehen und damit zu interagieren, hat gerade Version 1.15 veröffentlicht. In diesem Update: Das native Viewer und Unix-Servern unterstützt nun sowohl die zurück
und vorwärts
Maustasten, was die Navigation für Benutzer, die sich stark auf diese Kontrollen verlassen, vereinfachen sollte.
Darüber hinaus wurden die Unix-Server aktualisiert, um eine unbegrenzte Anzahl von Tasten zu unterstützen, die im Tastatur-Layout des Servers fehlen zwecks Verbesserung der Kompatibilität unabhängig von Ihrer spezifischen Hardware-Konfiguration.
💡 Anmerkung der Redaktion: Dies bedeutet, dass nun wirklich sämtliche Tasten unabhängig vom Tastaturlayout des Servers verfügbar sind anstatt wie bisher nur einige.
Eine weitere wichtige Verbesserung ist die Unterstützung für die Umleitung der Zwischenablage in x0vncserver
.
Darüber hinaus erlaubt der native TigerVNC-Viewer nun den Benutzern, sich ihren Benutzernamen und ihr Passwort bei einer erneuten Verbindung zu merken.
Schließlich haben sowohl der native als auch der Java-Viewer die Fähigkeit erlangt, einen Pfeil🔺Cursor
anzuzeigen, wenn der Server-Cursor leer ist, anstatt auf den standardmäßigen Punkt · Cursor zurückzugreifen; außerdem kann das aktualisierte vncpasswd
Tool die Passwortkomplexität mit pwquality
überprüfen.
Binärdateien sind auf SourceForge für diejenigen verfügbar, die diese neuen Funktionen erkunden möchten. Weitere Informationen finden Sie im Changelog.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments