Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

VirtualBox 7.1.8 veröffentlicht, hier sind die Neuerungen

VirtualBox 7.1.8 behebt seltene Clock-Rollbacks, GUI-Cursor-Fehler und verbessert die Unterstützung von Linux und Windows mit mehreren wichtigen Guest Additions Updates.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

VirtualBox, eine beliebte Open-Source-Virtualisierungssoftware, hat sein neuestes Wartungsrelease, Version 7.1.8, herausgebracht, das sich auf Fehlerbehebungen und inkrementelle Verbesserungen konzentriert.

Eine der wichtigsten Korrekturen betrifft ein Problem, bei dem die Uhr der virtuellen Maschine in seltenen Fällen rückwärts lief. Darüber hinaus wurde die grafische Benutzeroberfläche verbessert, indem ein Fehler bei der Beschleunigung von Cursorbildern behoben wurde, was zu einer deutlich flüssigeren visuellen Darstellung führt. Wichtige Verbesserungen wurden auch an der Art und Weise vorgenommen, wie die Anwendung mit gespeicherten und wiederhergestellten Zuständen umgeht.

So stellt das DevVirtioSCSI Modul nun gespeicherte Zustände korrekt wieder her, während ein Assertion-Trigger, der bei der Verwendung der VMSVGA-Grafikkarte ohne 3D-Beschleunigung auftrat, ebenfalls behoben wurde.

Darüber hinaus wurde ein Absturz beim Speichern der Konfiguration behoben, der VBoxSVC über den VirtualBox-Webdienst betraf, wodurch das Risiko eines unerwarteten Anwendungsabbruchs in kritischen Momenten beseitigt wurde.

Ein weiteres willkommenes Update betrifft Linux-Hosts und -Gastsysteme. Die neue Version behebt ein Problem, bei dem Wireless-Adapter auf modernen Linux-Distributionen nicht erkannt wurden. Dies wiederum macht die Netzwerkkonnektivität für Fachleute, die VirtualBox für die Entwicklung oder für Tests auf Linux-Plattformen verwenden, zuverlässiger.

Außerdem wird jetzt beim Entfernen eines laufenden VM-Snapshots die .sav-Datei korrekt verworfen, anstatt sie auf der Festplatte zu belassen, wodurch die Dateiverwaltung und die Speicherpraktiken optimiert werden.

Im Netzwerkbereich profitieren Windows-Hosts von einem Fix für den Verlust der NAT-Konnektivität. Und für die Liebhaber der Befehlszeile wurde in VirtualBox 7.1.8 das Dienstprogramm VBoxManage optimiert. Es wurde nicht nur das Benutzerhandbuch aktualisiert, um die reine Host-Netzwerkkonfiguration zu verdeutlichen, sondern auch ein Problem behoben, das die Einstellung der Festplattenbandbreite mit dem VBoxManage bandwidthctl verhinderte.

Darüber hinaus wurden sowohl die Windows- als auch die Linux-Installationsprogramme erheblich verbessert. Unter Windows wird der Support-Treiber nun automatisch nach erfolgreicher Installation geladen, wodurch die Notwendigkeit manueller Eingriffe minimiert wird. Der Linux Host Installer seinerseits behebt einen Logikfehler, der manchmal fälschlicherweise feststellte, ob eine frühere VirtualBox-Installation ausgeführt wurde, wodurch Installationsfehler, die durch diese Fehleinschätzung verursacht wurden, vermieden werden.

Linux-Anwender werden sich darüber freuen, dass der VBoxClient in XWayland-Umgebungen nicht mehr abstürzt und dass Cursor-Bilder unter dem VBoxVGA-Grafikadapter nicht mehr beschädigt erscheinen. Es gibt auch eine anfängliche Unterstützung für Kernel 6.14 sowie neue Patches, die die Kompatibilität mit RHEL 9.4 und den neu eingeführten RHEL 9.7-Kerneln verbessern.

Schließlich enthalten die Windows Guest Additions auch mehrere Korrekturen, wie z. B. die Behebung eines Fehlers bei der Installation des Maustreibers und die Behebung von Problemen mit der Integrität der Deinstallation. Darüber hinaus behebt die neue Version den Treiberinstallationsfehler ERROR_AUTHENTICODE_TRUST_NOT_ESTABLISHED und beendet die 100-prozentige CPU-Auslastung, die durch VBoxTray in bestimmten Szenarien ausgelöst wird.

Weitere Informationen zu allen Änderungen in der neuen Version finden Sie im Changelog. VirtualBox 7.1.8 ist im Download-Bereich der Projekt-Website verfügbar. Denken Sie nach der Aktualisierung daran, die neueste Version des Extension Packs zu installieren, das die Funktionalität von VirtualBox durch zusätzliche Funktionen erweitert.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments