
Wine 10.17 mit Standard-EGL-Renderer und aktualisierter Mono-Engine veröffentlicht
Wine 10.17 führt EGL als Standard-OpenGL-Renderer ein, aktualisiert Mono auf 10.3 und behebt 17 Fehler für eine verbesserte App-Kompatibilität.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Das Wine-Projekt, eine Kompatibilitätsschicht, die es Linux- und macOS-Benutzern ermöglicht, Windows-Anwendungen auszuführen, hat offiziell die Version 10.17 als Wartungsupdate für die stabile 10.x-Serie veröffentlicht.
Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Umstellung auf den EGL-Renderer als Standard-OpenGL-Renderer, was die Grafikleistung und Kompatibilität auf modernen Systemen verbessern dürfte. Darüber hinaus wurde Wine-Mono – die Open-Source-Implementierung des Microsoft .NET Frameworks, die in Wine verwendet wird – auf Version 10.3
aktualisiert.
Die Entwickler haben auch strukturelle Änderungen vorgenommen, indem sie die Bibliothek COMCTL32
in separate v5- und v6-Module aufgeteilt haben, was zur Verbesserung der Themenanpassung und Anwendungskompatibilität beiträgt, insbesondere für Programme, die auf neuere Windows-UI-Komponenten angewiesen sind.
Außerdem gibt es eine bessere Unterstützung für ANSI-ODBC-Treiber, wodurch die Kommunikation älterer Anwendungen mit Datenbanken verbessert wird, sowie eine verbesserte Verarbeitung von CPU-Informationen unter FreeBSD
, wodurch genauere Systemberichte auf dieser Plattform möglich sind.
Wie üblich behebt dieses Update eine Reihe von seit langem bestehenden Problemen – insgesamt 17
. Zu den wichtigsten gehören Fehlerbehebungen für Abstürze in Metro 2033
, Probleme mit thematischen Steuerelementen in Free Virtual Keyboard
und Darstellungsprobleme in INSIDE
bei Verwendung von OpenGL.
Andere Patches beheben Probleme mit Befehlszeilentools wie copy
und type
und verbessern die Stabilität von Anwendungen, die den Wayland-Treiber und die neue WoW64-Architektur von Wine verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung. Der Quellcode von Wine 10.17 kann von der Projektseite auf GitLab heruntergeladen werden, falls Sie die aktuelle Installation ausprobieren oder aktualisieren möchten. Die Binärpakete für verschiedene Distributionen werden voraussichtlich in Kürze verfügbar sein.
Comments