
Wine 10.7 mit verbesserter Write Watch Performance veröffentlicht
Wine 10.7 ist jetzt verfügbar und bietet Unterstützung für User Fault fd, Aktualisierungen der Float-Format-Konvertierung, Arbeit am PDB-Backend und 14 Fehlerbehebungen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Das Wine-Projekt, eine Kompatibilitätsschicht, die dafür bekannt ist, Linux- und macOS-Nutzern die Ausführung von Windows-Anwendungen zu ermöglichen, hat offiziell Version 10.7 als siebtes Wartungsupdate der stabilen 10.x-Serie veröffentlicht.
Diese neue Version führt Unterstützung für die Schnittstelle user-fault-fd
des Linux-Kernels ein, die Wine nun zur Beschleunigung der Write-Watch
Speicherverfolgung verwendet. Diese Optimierung reduziert den Overhead in Copy-on-Write-Szenarien, auf die sich .NET-Anwendungen und viele moderne Spiele für Just-in-Time-Kompilierung und Garbage-Collecting verlassen.
Wine 10.7 erweitert außerdem die WindowsCodecs-Komponente um die Konvertierung von Fließkommaformaten, was einen reibungsloseren Umgang mit Texturen mit hohem Dynamikbereich und anderen 96- oder 128-Bit-pro-Pixel-Assets ermöglicht.
Der neue Codepfad löst jetzt zusätzliche Typ- und Zeilennummern-Metadaten auf, was wiederum die Ladezeiten für Symbole verkürzt, wenn Entwickler Windows-Binärdateien unter Visual Studio oder WinDbg debuggen.
Schließlich wurden 14
Fehler ausgemerzt, die Probleme wie das Verschwinden von Warnungsfenstern von PokerStars
, das klassische Winamp
Untermenü "Senden an..." und fehlende Tastatureingaben bei Spielen, die im virtuellen Desktop-Modus von Wine laufen, beseitigt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.
Der Quellcode von Wine 10.7 kann von der Projektseite auf GitLab heruntergeladen werden, wenn Sie Ihre aktuelle Installation ausprobieren oder aktualisieren möchten. Die Binärpakete für verschiedene Distributionen werden voraussichtlich in Kürze verfügbar sein.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments