
Das Cinnamon-Menü von Linux Mint erhält ein neues Design
Das Linux Mint-Team arbeitet an einem neuen Look für das Cinnamon-App-Menü; Mint 22.1 dominiert mit 70% der jüngsten Downloads, gefolgt von LMDE 6 mit 14%.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Linux Mint hat seinen regelmäßigen monatlichen Newsletter veröffentlicht, und dieses Mal haben wir einige ziemlich aufregende Updates mit Ihnen zu teilen. Zunächst hat das Team hart daran gearbeitet, das Backend der Website neu zu schreiben und in eine Container-Infrastruktur zu überführen.
Ja, das macht für den Endbenutzer keinen großen Unterschied, da das Frontend gleich bleibt. Aber es ist großartig, dass das Projekt mit den modernen Trends Schritt hält.
Nun zu den großen Neuigkeiten, die alle Mint-Benutzer begeistern werden - eine Neugestaltung des Cinnamon-App-Menüs (mit einer erweiterten Seitenleiste) ist in Sicht. Ich kann Ihnen sagen, die ersten Ergebnisse sehen großartig aus!
Obwohl die Details in diesem Stadium noch ziemlich minimal sind, deuten die ersten Screenshots auf ein modernisiertes Layout hin, das sehr vielversprechend aussieht.
Kommen wir nun zu etwas Interessantem, vor allem für diejenigen, die sich gerne mit Zahlen beschäftigen. Das Mint-Projekt hat interessante Erkenntnisse über die Downloads der letzten sieben Tage zutage gefördert, die weitgehend die Nutzertrends bei der Verwendung des Betriebssystems widerspiegeln. Genauer gesagt:
- Cinnamon: Etwa 60% aller Downloads
- Xfce and MATE: Jeweils rund 20%
Was die Aufschlüsselung nach Version angeht, so liegt Linux Mint 22.1 mit satten 70%
an der Spitze, gefolgt von LMDE 6 mit 14%
, Mint 22 mit 8%
und Mint 21.3 mit etwa 8%
.
Okay, was sind also die wichtigsten Erkenntnisse? Kurz gesagt, die Statistiken bestätigen, dass viele Benutzer weiterhin die neuesten Versionen bevorzugen, aber sie unterstreichen auch die wachsende Beliebtheit von LMDE bei Leuten, die eine Debian-Basis bevorzugen.
Wie ich schon oft gesagt habe, wäre es großartig, wenn das Hauptangebot von Mint irgendwann von der aktuellen Ubuntu-basierten Version auf eine Debian-basierte Version umgestellt würde. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Wenn Sie die letzten Ankündigungen verfolgt haben, werden Sie wissen, dass Linux Mint 22.x keine EDGE-Version haben wird. Sobald Linux Mint 22.2 auf den Markt kommt (wahrscheinlich Mitte des Jahres), wird die Distribution stattdessen mit einem HWE-Kernel (Hardware Enablement) ausgestattet, der eine verbesserte Unterstützung für neuere Hardware bietet.
Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung im Mint-Blog.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments