Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

Git strebt Version 3.0 mit Rust als zwingender Abhängigkeit an

Git-Entwickler diskutieren die Einführung von Rust, wobei ein formeller RFC vorschlägt, es nach der Veröffentlichung von Version 3.0 als erforderliche Abhängigkeit festzulegen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Rust ist bereits zu einem wichtigen Bestandteil der Build-Kette für unzählige Open-Source-Projekte geworden und hat sogar Einzug in den Linux-Kernel gehalten. Und nun bereitet sich mit Git selbst ein weiterer Eckpfeiler der Softwareentwicklung darauf vor, Rust zu übernehmen.

Ein kürzlich in der Git-Mailingliste veröffentlichter Vorschlag hat den Weg für eine der bedeutendsten technischen Veränderungen in der Geschichte des Projekts geebnet: Rust soll ab Git 3.0 zu einer obligatorischen Abhängigkeit werden.

Ein von Patrick Steinhardt eingereichter RFC sieht einen zweistufigen Plan vor. Zunächst wird Rust-Unterstützung über Meson in das Build-System von Git integriert, um sicherzustellen, dass der Integrationsprozess in verschiedenen Umgebungen konsistent ist.

🎓 Mit der Veröffentlichung von Git 3.0 würde Rust dann zu einer zwingenden Voraussetzung werden, was bedeutet, dass es ohne Rust nicht mehr möglich wäre, Git zu erstellen.

Um sich auf diese Änderung vorzubereiten, würden neue CI-Jobs mit der Bezeichnung „breaking-changes” erstellt werden. Diese Jobs würden dazu beitragen, Inkompatibilitäten frühzeitig zu erkennen und sicherzustellen, dass Rust-basierte Komponenten bestehende Workflows nicht beeinträchtigen.

Der RFC betont einen schrittweisen Übergang, der sowohl Entwicklern als auch Anwendern Zeit gibt, sich anzupassen, bevor Rust unvermeidlich wird.

Wenn der Vorschlag angenommen wird, würde Git einem breiteren Branchentrend folgen: der Einführung von Speichersicherheit und modernen Tools in kritische Infrastrukturen. Die Verpflichtung zur Verwendung von Rust könnte sich jedoch auch auf die Paketierung, den Vertrieb und die Mitwirkenden auswirken, die derzeit auf reine C-Umgebungen angewiesen sind.

Derzeit wird innerhalb der Git-Community darüber diskutiert. Klar ist, dass Git 3.0 mehr als nur eine weitere Version sein wird und wahrscheinlich den Beginn einer neuen Ära für die Codebasis des Projekts markiert.

Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments