Mastodon
Zuletzt aktualisiert am
Linux News & Tutorials
Bobby 🇬🇧 Borisov

IceWM 3.8.1 Window Manager mit verbesserter Symbolleiste veröffentlicht

IceWM 3.8.1, der Fenstermanager für das X Window System, bietet Optimierungen der Speichernutzung, verbessertes Verhalten der Symbolleiste und vieles mehr.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com

Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung von Version 3.8 hat IceWM, ein leichtgewichtiger Fenstermanager für das X Window System, der für seinen minimalen Ressourcenverbrauch und seine hohe Konfigurierbarkeit bekannt ist, das erste Update der Serie herausgebracht: Version 3.8.1.

Das Update führt die frühere Methode zur Berechnung des Benutzerspeichers wieder ein und behebt damit mögliche Unstimmigkeiten, die in früheren Versionen aufgetreten sein könnten. Außerdem können Benutzer nun die Symbolleiste direkt aus dem Dialogfeld neu laden - eine kleine, aber praktische Verbesserung für diejenigen, die ihre Einstellungen häufig ändern.

Eine weitere bemerkenswerte Anpassung stellt sicher, dass Meldungsdialoge oben in der Fensterliste bleiben, damit sie nicht hinter anderen Fenstern verloren gehen - ein Ärgernis, über das viele Benutzer froh sein werden, dass es gelöst ist.

In der Zwischenzeit hat das BrowseMenu einen Geschwindigkeitsschub erhalten und verbraucht nun weniger Speicher, was die Navigation insbesondere auf älteren oder ressourcenbeschränkten Systemen beschleunigt.

Auf der Dokumentationsseite wird in der neuesten Version klargestellt, dass die Symbolleiste auch als Menü funktioniert - etwas, das Power-User wahrscheinlich schon wussten, aber nicht explizit erwähnt wurde. Ebenso wird in der Dokumentation nun klargestellt, dass OpenCommand für das Startmenü gedacht ist, was mögliche Verwirrungen ausräumt.

Abgesehen von den sichtbaren Änderungen enthält IceWM 3.8.1 mehrere kleine Optimierungen, die den Speicherverbrauch verringern sollen. Darüber hinaus wurden die ungarischen Übersetzungen aktualisiert, um eine bessere Zugänglichkeit für lokale Benutzer zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie im Changelog.



Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi

Ein Service von s3n🧩net

Comments