
Immich 1.136 Foto- und Video-Backup bringt einschneidende Änderungen
Immich 1.136 bringt eine wichtige Änderung bei den Medienpfaden mit sich - Benutzer mit relativen Pfaden müssen auf absolute Pfade umstellen und ein Datenbankmigrationsprogramm ausführen.
Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com
Immich, eine selbst gehostete Open-Source-Lösung für die Sicherung von Fotos und Videos, hat gerade die Version 1.136 veröffentlicht, die eine Mischung aus neuen Funktionen, kritischen Änderungen und Verbesserungen unter der Haube enthält.
Beginnen wir mit dem Wichtigsten: Dieses Update enthält einige Änderungen, die insbesondere die Umgebungsvariable IMMICH_MEDIA_LOCATION
betreffen.
Für die meisten Benutzer gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch manuell einen relativen Pfad für IMMICH_MEDIA_LOCATION
in Ihrer ".env"-Datei festgelegt haben, müssen Sie ihn in einen absoluten Pfad umwandeln. Zum Beispiel muss aus "IMMICH_MEDIA_LOCATION=./my-library" "IMMICH_MEDIA_LOCATION=/usr/src/app/my-library" werden.
Neben diesen Anpassungen unter der Haube führt Immich 1.136 eine brandneue Zeitleiste, Synchronisierungsfunktionen und Upload-Mechanismen ein, die alle derzeit im Betamodus verfügbar sind.
Außerdem wurde die Synchronisierung deutlich verbessert und läuft jetzt im Hintergrund, ohne Ihr Gerät zu belasten. Anstatt alles in einem Rutsch zu verarbeiten, streamt Immich Ihre Daten schrittweise, sodass die App immer reaktionsschnell bleibt, egal wie groß Ihre Fotobibliothek wird. Und dank der intelligenteren serverseitigen Datenverarbeitung ist die Synchronisierung schneller und schonender für die CPU Ihres Telefons.
Die Zeitleiste und das Browsing-Erlebnis haben ebenfalls eine dringend benötigte Überarbeitung erfahren. Die neue Zeitleiste wurde von Grund auf neu entwickelt und bietet einen butterweichen Bildlauf und interaktive Detailansichten. Noch besser ist, dass Ihre Album- und Sammlungsansichten jetzt reizvolle Parallaxen-Effekte enthalten.
Außerdem gibt es einen überarbeiteten Upload-Mechanismus, der Ihr Betriebssystem für die Abwicklung von Hintergrundaufgaben nutzt. Fotos und Videos werden jetzt problemlos in die Warteschlange gestellt, sodass der Upload auch nach dem Schließen der App fortgesetzt werden kann. Android-Nutzer erhalten außerdem einen neuen, intuitiven Bildschirm zur Auswahl von Backups, der mit einer praktischen Suchfunktion ausgestattet ist.
Außerdem erhalten Android-Nutzer endlich Widgets für den Startbildschirm, die denen entsprechen, die iOS-Nutzern bereits in einer früheren Version zur Verfügung standen. Mit diesen Widgets können Sie ganz einfach Erinnerungen oder zufällige Fotos direkt auf Ihrem Startbildschirm anzeigen.
Darüber hinaus hat das Team die iOS-Widgets auf der Grundlage von Nutzerfeedback verfeinert und Unterstützung für sichere HTTP-Verbindungen, verbesserte Fehlerbehandlung und nahtlose Integration mit Ihren Favoriten hinzugefügt.
Und schließlich unterstützt Immich jetzt Deep Links. Ganz gleich, ob Sie NFC-Tags, Automatisierungs-Frameworks oder einfach nur einen Klick über Ihren Browser verwenden, Sie können sofort auf bestimmte Assets, Alben oder Erinnerungen direkt in der Immich-App zugreifen.
Eine vollständige Auflistung der Fehlerbehebungen und kleineren Verbesserungen finden Sie im Changelog der Version.
Spendieren Sie Bobby einen ☕ Ko-fi
Ein Service von s3n🧩net
Comments